vmorbit 10 Geschrieben 25. Oktober 2007 Melden Geschrieben 25. Oktober 2007 hallo jungs und mädels! kann mir einer erklären ob und wie es möglich ist, dass eurovalue.xla per GPO zu deaktivieren? hab die office administrative templates importiert...find aber leider keine passende option.
vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Kann mir da keiner helfen? :)
edocom 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 ich würde mal schwer behaupten, dass das gar nicht über die gpo geht. kann mich aber irren, aber die gpo ist für grundsätzliche einstellungen, du möchtest aber ein detail einstellen.
PAT 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Naja, über GPO kann man sehr viele Details konfigurieren. Aber für das Gewünschte ist mir auch nichts bekannt. Wenn Du weisst, ob und welcher Registry-Wert dafür verantwortlich ist, kannst Du Dir eine eigene GPO (ADM-Template) basteln.
vmorbit 10 Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 ja das mit der registry weiß ich, da wir das bis jetzt so gemacht haben... ein ADM template selbst bauen bzw. das vorhandene erweitern könnte ich...aber wir wollen generell mit boardmitteln auskommen bzw. den standard nutzen und nicht so viel tricken und dazubasteln :D danke für eure antworten!!!
gregor2005 10 Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 hallo, haben das problem zz. auch. welchen registry-key hast du geändert um das eurotool zu deaktivieren? (excel 2003) oder hat jemand schon eine gpo lösung? lg gregor
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. August 2008 Melden Geschrieben 3. August 2008 ich...aber wir wollen generell mit boardmitteln auskommen bzw. den standard nutzen und nicht so viel tricken und dazubasteln :D Eigene adm Templates sind für mich Boardmittel. Wenn man administrative Vorlage nicht als solche betrachtet, kannst du gern per vbscript die Registrywerte schreiben lassen. Nur find ich, dass das eher in die Kategorie "Basteln" fällt als ein adm-Template. ;) Bye Norbert
vmorbit 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Options] "OPEN"=""
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 ; ADM Template Author: Norbert Class User CATEGORY "MCSEBoard" POLICY "Excel 2003" EXPLAIN !!MCSEBoard_Help KEYNAME "Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\Options" PART !!EUR-Tool Edittext VALUENAME "OPEN" END PART END POLICY ;Excel 2003 END CATEGORY ;MCSEBoard [sTRINGS] EUR-Tool="eurotool im excel per gpo deaktivieren" MCSEBoard_Help="https://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/eurotool-excel-per-gpo-deaktivieren-123545.html" Versuch mal dein Glück.
zahni 587 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Einfach per script die XLA-Datei löschen oder wegkopieren. -Zahni
vmorbit 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 jo geht alles...gerade deswegen finde ich es so schwach von MS, dass es für dieses feature keine fertige GPO gibt...alle möglichen optionen kann man definieren, aber etwas so banales geht nicht...ich bin ein fan der ganz-oder-garnicht methode und finde, dass die office GPOs sehr zu wünschen übrig lassen...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 jo geht alles...gerade deswegen finde ich es so schwach von MS, dass es für dieses feature keine fertige GPO gibt...alle möglichen optionen kann man definieren, aber etwas so banales geht nicht...ich bin ein fan der ganz-oder-garnicht methode und finde, dass die office GPOs sehr zu wünschen übrig lassen... Frag mich mal. Es sind diverse Fehler in den Office adms (Office 2003/2007) und es fehlen diverse Policies wie bspw. das Freischalten von Outlook Forumlaren. :( Immerhin gibts ja die 2007er inzwischen in deutsch und als admx. Bye Norbert
vmorbit 10 Geschrieben 6. August 2008 Autor Melden Geschrieben 6. August 2008 ja jetzt müssten wir nur noch schnell auf office2k7 umstellen und dann ist alles gut ;) hehe wobei office ja sowieso mein lieblings-thema ist...mit diesen coder-teams würd ich gern mal sprechen...hehe
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 ja jetzt müssten wir nur noch schnell auf office2k7 umstellen und dann ist alles gut ;) hehe Genau.... :D wobei office ja sowieso mein lieblings-thema ist...mit diesen coder-teams würd ich gern mal sprechen...hehe Jupp vor allem mit den Outlook Typen. Bye Norbert
vmorbit 10 Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Geschrieben 7. August 2008 da haben wir zum glück lotus notes ;) *phou* hehe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden