Freeze4 10 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Hallo Ihr lieben Cracks, Ich habe folgende Frage zu Ordner Berechtigungen. Als erstes einen Überblick zu meinem Problem. Windows 2003 Server mit SP1 Freigegebener Ordner Akten Ordner "Person1" Ordner "Person1arbeit" Ordner "Person1wohnen" Ordner "Person1gesamt" Auf den Ordnern sind verschiedene Gruppen verschiedene Rechte zugeteilt. So haben alle Gruppen auf dem Ordner "Person1" die Rechte: Lesen, Ausführen Ordnerinhalt auf Listen Lesen (Admin und Verwaltungs- Gruppen alle Rechte) Auf den Ordnern "Person1arbeit", "Person1wohnen", "Person1gesamt" Sind dann Gruppen welche inhalte bearbeiten und speichern dürfen. Nun zu meinem eigentlichen anliegen: Die Gruppen die den eingeschränkten zugriff haben können Office Dokumente, Word, Excel und Powerpoint öffnen. Das ist so weit gut. Sie können diese aber auch Bearbeiten und dann in einem der Unterordner in denen Sie schreibrechte haben ablegen. Dies möchte ich aber nun verhindern. Gibt’s da eine Möglichkeit dies um zu setzen ohne dass ich in den Office Dokumenten irgendwelche Sperren einschalten muss? Den dies währe sehr aufwändig da es um mehrere 1000Dokumente geht. Schon mal ein Danke an alle die sich das Thema hier durch lesen.
dormi98 16 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Hm, ich kenne keine Möglichkeit das zu verhindern. Selbst wenn sich das abspeichern an einem anderen Ort verhindern lässt wird es wohl kaum möglich sein zu verhindern, dass ein Benutzer den Inhalt einfach per Copy Paste in ein neues Dokument kopiert und das dann speichert.
edocom 10 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 hast dus mal bei der rechtevergabe mit erweitert versucht?!
ducke 11 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Mit NTFS Rechten wirst du das nicht hinbekommen. Sobald die User Lesen als Berechtigung haben, ist es NTFS egal, was danach passiert ;)
Disceptator 10 Geschrieben 10. Oktober 2007 Melden Geschrieben 10. Oktober 2007 Also wenn ich es lesen und öffnen kann, kann ich es immer auch irgendwo speichern wo ich schreibrechte habe. Ohne Office richtlinien wirst du da glaube ich nicht weiterkommen.
Freeze4 10 Geschrieben 12. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Danke erst mal für die Meldungen. Habe es noch bissel aus ausprobiert aber auch mit den erweitertenberechtigungen bekomme ich es nicht hin. Ist also schon so das es so nicht funktioniert. Habe mal noch was von Berechtigungnen die über die AD gesteuert werden und für Office sind gehört. Kennt sich da jemand aus? Kann es sein das ich mein Anliegen so lösen könnte?
mikewi 10 Geschrieben 12. Oktober 2007 Melden Geschrieben 12. Oktober 2007 Wie Du sowas mit AD bzw. Benutzerrechten regeln könntest weiß ich auch nicht. Ich habe noch nie gehört, dass sowas möglich ist. Aber Du könntest den Informationsrechtedienst von MS nutzen, um die Dokumente so zu schützen, dass diese ohne Passwort nicht geändert bzw. die Änderung abgespeichert, werden kann. Vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden