tomw 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 hallo neuer Dell PE2950 2 x Intel Xeon 5160 3.00GHz 4.00 GB of RAM neu aufgesetzt mit Windows Server 2003 und SQL2000 der server hat noch keine aufgaben und keine sql datenbank zusätzlich ist nur nich mcafee virusscan 8.0 und APC Powerchute installiert - sonst noch nix wir haben den noch nicht in benutzung weil er sich so einmal im monat automatisch ein shutdown gönnt: The process winlogon.exe has initiated the power off of computer JSLFLUX on behalf of user NT AUTHORITY\SYSTEM for the following reason: Legacy API shutdown Reason Code: 0x80070000 Shutdown Type: power off Comment: For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. li. eventlog 05.08. 04.09. und jetzt 02.10. irgendwelche ideen warum der diese shutdowns macht ??? danke tom
edocom 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/2003-server-automatisch-shutdown-event-realtime-clock-74143.html
edocom 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 vielleicht hast du auch so was aktiv wie im oberen link bereits behandelt wurde
tomw 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 danke - den beitrag hab ich gefunden ABER wo finde ich auf einem DELL server die Siemens Server System Configuration ??? oder was genau war die einstellung in der siemens config, ev. gibts ja was vergleichbares bei dell...??? "ja das problem ist gelöst. Das war eine Einstellung in der Siemens Server System Configuration."
edocom 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 nein, da sollte das zeugs von dell drauf sein!! kenn das programm von dell nicht musst halt suchen...!
Minutourus 10 Geschrieben 3. Oktober 2007 Melden Geschrieben 3. Oktober 2007 Da wird er vermutlich nicht viel finden. Wenn du den DELL Server über die mitgelieferten Setup CD´s aufgesetzt hast installiert er ein Programm mit das sich "Server Administrator" oder auch Dell OpenManage Server Administrator nennt. Darin findest du alle möglichen Einstellungen die den Server betreffen, aber eine dezidierte Einstellung das er den Server zu einem bestimmten Zeitpunkt neu starten soll wäre mir neu und ich habe dieses bis dato auch noch nie gesehen obwohl ich fast jeden Tag mit dem Tool arbeite. Es gibt bei den meisten DELL Servern eigentlich nur ein paar Möglichkeiten warum er den Rechner neu startet: a) HW defekt - sollte aber im Bios bzw. in dem Server Administrator ersichtlich sein oder, b) Ein Temperaturbedingtes Herunterfahren das jedoch standardmäßig deaktiviert ist. Im Notfall bei DELL anrufen ....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden