Jump to content

DNS Problem - Event ID 4521 - 9002


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Rechtsklick auf den Server im DNS SnapIn > Weiterleitungen meint edocom bestimmt.

 

 

Weshalb sind die DNS-Zonen auf dem DC 2 + 3 nicht AD Integriert? Oder sind das zusätzliche DNS-Zonen?

 

 

 

Laut meinem "Spezi" sind die AD integriert. Wo kann ich das schnell nachsehen?

Geschrieben

Hallo,

also ich dachte mein DNSprob. wäre erledigt.

Doch jetzt tacht das gleiche wieder auf.

Neuerdings habe ich auch weitere Fehlermeldungen in den Eventlogs. :cry:

Klar kann ich die DNSfehler unterdrücken. Das ist doch nicht die Lösung.

Ich denke schon darüber nach den Mailserver und die Dom. neu aufzusetzen.

Noch kann ich das ganz entspannt tun. Bisher hat noch kein User von meinen Probleme etwas mitbekommen. Im Grunde läuft alles:confused:

Geschrieben

Dort gibt es kein Weiterleiten. Folgende Reiter:

Allgemein, Autoritätsprüfung (SOA), Namenserver, WINS, Zonenübertragung, Sicherheit.

 

DC1 hat kein DNS weil gesagt worden ist (durch die Firma die alles versucht hat einzurichten), dass zwei DNS Server reichen.

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi,

 

als erstes ist das programm doch nur ein report sammel tool oder nicht?

 

also ****sinn :(

 

und ich habe das selbe problem.

 

die reversezone habe ich auch schon mehrmals neu angelegt.

 

bräuchte dringend hilfe

 

lg mb

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Servus,

 

hatte einen Kunden bei dem nach einer Migration von AD W2000 aud AD W2003 alle 5 Minuten folgender Fehler im DNS LOG hatte:

 

The DNS server encountered error 9002 attempting to load zone . from Active Directory. The DNS server will attempt to load this zone again on the next timeout ...

 

Die Zone "." gab es nicht, auch keine anderst geartete ROOT Zone. Folgende Lösung empfohl mir der Microsoft Support:

 

C:\>ntdsutil

ntdsutil: domain management

domain management: connections

server connections: connect to server local host

Binding to local host ...

Connected to localhost using credentials of locally logged on user.

server connections: quit

domain management: list

Note: Directory partition names with International/Unicode characters will only

display correctly if appropriate fonts and language support are loaded

Found 6 Naming Context(s)

0 - CN=Configuration,,DC=Domain,DC=intra

1 - DC=Domain,DC=intra

2 - CN=Schema,CN=Configuration,DC=Domain,DC=intra

3 - DC=ForestDnsZones,DC=Domain,DC=intra

4 - DC=DomainDnsZones,DC=Domain,DC=intra

 

domain management: delete nc DC=DomainDnsZones,DC=Domain,DC=intra

domain management: delete nc DC=ForestDnsZones,DC=Domain,DC=intra

 

 

The operation was successful. The partition has been marked for removal from the enterprise. It will be removed over time in the background.

 

Note: Please do not create another partition with the same name until the servers which hold this partition have had an opportunity to remove it. This will occur when knowledge of the deletion of this partition has replicated throughout the forest, and the servers which held the partition have removed all the objects within that partition. Complete removal of the partition can be verified by consulting the Directory event log on each server.

 

domain management:quit

 

The DomainDNSzones partition was removed from the Active directory.

 

4. Then we restarted the necessary services and registered the server in DNS:

 

net stop dns

net stop netlogon

ipconfig/flushdns

net start dns

net start netlogon

ipconfig/registerdns

 

Der Fehler ist bei Microsoft bekannt, die Ursache allerdings nicht. Ich hoffe es hilft euch weiter ....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...