Jump to content

Sicherheitswarnung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hast Du es schon so gemacht?

Wir haben das im Unternehmen auch, dass Programme via Desktopverknüpfung aus einem Netzlaufwerk gestartet werden.

Bei uns trat das Phänomen ebenso auf und wurde durch die oben beschriebene Methode beseitigt.

 

Es wird unter XP bei aus dem Internet heruntergeladenen Files ein Flag gesetzt, dass das File aus dem Inet stammt. Gleiches gilt für executables im Netzwerk. Steht die Quelle nicht in den vertrauenswürdigen Sites, deklariert Windows sie als nicht vertrauenswürdig und gibt eben oben stehende Sicherheitswarnung aus.

Ist die Quelle in der Trusted Zone, bleibt die Meldung aus.

Geschrieben

Falls sich die Datei nicht ändert bzw. es nicht immer andere Dateien sind, kann man auch einmalig in den Eigenschaften der Datei unter dem Punkt Sicherheit auf Zulassen klicken. Dann kommt die Abfrage auch nicht mehr. Dazu werden allerdings Administratorenreche benötigt.

 

Grüße

 

Kegol

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...