Jump to content

Seltsame werte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Guy´s,

 

habe ein seltsames ding am laufen.

 

Wir haben Neun Server im einsatz alles mit feten IP´s natürlich.

Vier domänen und diverse clients. Das Mobile teil bekommt beim NSLOOKUP den wert 192.168.0.10 jedoch ist dieser schon ewig nicht mehr vorhanden, es ist nur bei ihm selbst neues einbinden in die domäne hat nichts gebracht, nur wenn ich ihn in eine andere domäne häng geht es aber ich brauche ihn in der Globalen. was kann ich tun????

 

Vielen Dank für eure hilfe

Geschrieben

Wie willst es noch verstehen,

Wir haben eine Globale Domäne unter dieser sind drei weitere DC´eingerichtet

Wir haben ein Notebook das sich ebenfalls mit VPN verbindet und dieser bekommt intern wie auch extern einen Einen wert im nslookup der auf eine IP Verweist die nicht existent ist. Wie kann ich dies ändern das Problem Tritt nur am Mobi teil auf

Geschrieben

Habe nur ich Probleme mit dem Verständnis dieser Fragestellung? :suspect:

Ich versuche mal zu interpretieren und zu helfen:

Du bekommst mit dem 'Mobile teil' eine Adresseaus einem DHCP-Bereich, welchen es nicht mehr gibt? Was ist das denn für ein Teil? Wieso machst Du Abfragen mit NSLOOKUP? DHCP-Adresse refresht man unter Windows mit IPCONFIG /RELEASE und IPCONFIG /RENEW

Ansonsten solltest Du Dein Problem samt Umgebung noch mal genauer beschreiben.

Geschrieben

@nobex

Du bist nicht allein :D

@TO

Woher bekommt das Notebook seine DNS-Server Adressen, statisch und die IP-Adresse automatisch oder beides automatisch? Du gibst NSLOOKUP ein und bekommst dann was für eine Ausgabe ? Du hast eine globale Domäne und darunter sind drei DCs eingerichtet ?? Wohin verbindet sich das Notebook via VPN und mit welchem VPN-Client ?

Geschrieben

Hallo ihr,

 

wie genauer soll ich es noch schreiben

wir haben alles schon durch es ist nur so das wenn er in der unter domäne hängt läuft alles jedoch sobald ich ihn auf die globale hebe ist das problem wieder da und das ganze ist nur bei ihm. und dann geht einfach gar nichts mehr

:confused:

Geschrieben
wie genauer soll ich es noch schreiben

Noch genauer ;)

wir haben alles schon durch es ist nur so das wenn er in der unter domäne hängt läuft alles jedoch sobald ich ihn auf die globale hebe ist das problem wieder da und das ganze ist nur bei ihm.

Beschreibe mal, was Du/Ihr alles genacht hast/habt und was du unter 'heben' verstehst.

Geschrieben

@Iceman7:

Vielleicht liegt es daran, dass Deine Postings einfach schlecht zu lesen sind ;)

Wenn Du Dein Problem etwas strukturierter schreibst, weniger auf Schnelltippen als auf Rechtschreibung achtest, und an sinnvollen Plätzen mal ein Komma oder einen Punkt benutzt, wird sich Das Verständnisproblem der anderen schnell auflösen.

 

Dazu gibt es sogar eine Boardregel:

 

 

Regel Nr. 16: Übersichtlichkeit

 

Schreibt eure Beiträge bitte einigermassen übersichtlich, sonst liest sie keiner. oderwolltihrsoeinenewiglangensatzauseinanderklamüsernumirgendeinensinnzuentdecken? Nicht? Dann haltet Euch bitte dran. Achtet bitte auch ein wenig auf die Rechtschreibung, eyn beifrsg kan scjnell unlwserkich wetdem. Alles klar? =;o) [/Quote]

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...