Jump to content

Batchdatei im Hintergrund starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe ein kleines Batch Script geschrieben, das zuerst ein .pst Sync macht, dann Outlook startet. Wenn Outlook beendet wird, geht das Script weiter und macht nochmal einen Sync.

Wenn ich jetzt einfach die Batch Datei starte, habe ich dieses hässliche Kommandozeilen-Fenster auf.

Lässt sich die Batch irgendwie im Hintergrund starten, dass das Kommandozeilen Fenster nicht angezeigt wird?

Geschrieben

Hallo peez

 

Du könntest die Batch-Datei minimiert starten lassen...

 

Falls man das Fenster wirklich nicht sehen soll, hilft evtl. Cmdow weiter: CMDOW Commandline Window Utility for NT4/2000/XP/2003

Einige Antiviren-Programme (auch mein TrendMicro OfficeScan) erkennen das Tool mittlerweile als Virus, da es in der Lage ist Fenster zu verstecken.

Ein AutoIt-Skript (AutoIt v3 - Automate and Script Windows Tasks - For Free!) mit @SW_HIDE sollte auch funktionieren.

 

Viel Glück!

Geschrieben

Ich habe hier ein Script, welches nicht als "Virus" erkannt wird...

 

Nachfolgendes als .bat-Datei (Hidebat.bat) speichern speichern:

@echo off
if {%1}=={} @echo Syntax: HideBatch BatchFile [Param1 Param2 ... ParamN]&goto :EOF
setlocal
set VBS="%TEMP%\HideBatch.vbs"
if exist %VBS% goto Runit
@echo dim obj, obj1, obj2, objArgument>%VBS%
@echo Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")>>%VBS%
@echo Set objArgument = Wscript.Arguments>>%VBS%
@echo obj1=objArgument(0)>>%VBS%
@echo obj2=Replace(obj1, "```", """")>>%VBS%
@echo obj = WshShell.Run(obj2, 0)>>%VBS%
@echo set WshShell = Nothing>>%VBS%
:Runit
set param=%*
set param="%param:"=```%"
cscript //nologo %VBS% %param%
endlocal

 

Ein Aufruf einer anderen bat.datei sähe dann so aus:

 

hidebat.bat c:\Windows\irgendwas.bat

 

Man sieht die Konsole nur ganz kurz...

 

Vielleicht hilfts ja...

 

Ansonsten funktioniert auch runh ganz prima.

 

Link

 

Dieser Tipp stammt im Übrigen von thumb

http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/bat-datei-versteckt-ausfuehren-50678.html#post297006

 

 

 

Gruß Inti29

Geschrieben

Suuuuper genau sowas hab ich mir vorgestellt. Danke!

 

AutoIt schau ich mir auch mal an. Sieht aus, als könnte man ganz nette Sachen damit machen...

Gibts dafür evt. ein gutes Tutorial zum Anfangen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...