guybrush 19 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 hallo, ich habe einst auf einem mvp-blog gelesen, dass man windows, sobald es das erste mal wirklich gestartet ist (also der erste login nach dem grafischen installer) dann unbedingt ruhig laufen lassen soll für ein paar minuten (glaub irgendwas zwischen 1-5), weil da irgendeine interne datenbank erstellt wird für treiber oder sowas, evtl. auch irgendein index. dies sei anscheinend für den reibungslosen betrieb bitter notwendig. leider finde ich weder den link, noch per google wieder diesen blogeintrag. kennt den wer von euch oder kann mir jemand sagen, was das genau ist? mich würds einfach brennend interessieren, komm aber nicht mehr hin... :rolleyes: ich *glaube* mich zu erinnern, dass dieser mvp asiatischer abstammung war und recht jung ausgesehen hat. vor neugierde brennend, ;) hannes
Damian 1.797 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 Hi. Ist das erste Mal, dass ich diesen "Tipp" lese. Natürlich richtet sich Windows nach dem ersten Login noch einige Sachen ein, was aber nicht bedeutet, dass es auf keinen Fall angerührt werden sollte. Dann wären meine bisherigen Installationen alle sofort im Eimer gewesen. :D Wenn du willst, kannst du hier nach dem MVP suchen. :wink2: Damian
blub 115 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 ich kenne das nur von DCs. Da soll man auch nach einem Reboot warten bis im directory-eventlog der 13516-event auftaucht, bevor man weitermacht. cu blub
firefox80 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 vielleicht ist gemeint, dass windows update ein paar minuten braucht, bis es die erforderlichen hotfixes bestimmt hat? lg
guybrush 19 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 ja, er hat dezidiert gesagt, dass man windows dann werkeln lassen soll, auch nicht treiber installieren, sachen umstellen usw...
guybrush 19 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 ich kenne das nur von DCs. Da soll man auch nach einem Reboot warten bis im directory-eventlog der 13516-event auftaucht, bevor man weitermacht. cu blub ...der dann was genau besagt?
Rudman 10 Geschrieben 6. September 2007 Melden Geschrieben 6. September 2007 EventID.Net Das hier sagt er. ;)
guybrush 19 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 ah, den kenn ich eh... aber sooo intus hab ich ihn noch nicht, dass ich mich sofort auskenn, wenn ich nur die nummer seh ;-)
blub 115 Geschrieben 7. September 2007 Melden Geschrieben 7. September 2007 der 13516 zeigt an, dass AD ab jetzt wieder auf dem DC-Server die Arbeit aufgenommen hat. z.b. nach einem Reboot wartet AD immer einige Minuten ab, ob nicht evtl. ein weiterer Reboot erfolgt, bevor es tatsächlich startet und den 13516 schmeisst. Der Event ist als Quickcheck sehr gut geeignet, da er am Ende eines erfolgreichen AD-Startvorgangs erscheint. Das Directory-Eventlog ist sonst nciht besonders geschwätzig, von daher recht übersichtlich. Der 13516 ist einer der paar Events, die ich mittlerweile auswendig kenne :) cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden