Jump to content

Wie auf nicht freigegebenen Ordner zugreifen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe mein dsl vom Kumpel geholt, und wir teilen uns das Netztwerk!

 

Ich möchte in meinem Netzwerk nicht jeden Ordner für andere freigeben!

Jedoch möchte ich, wenn ich bei ihm bin, gewisse Ordner zeigen!

Leider muss ich dann vorher eine Freigabe machen, und dran denken die wieder zu löschen!

 

Geht das nicht auch anders?

 

Mfg Helmut

Geschrieben

Das geht auch anders, klar, aber bitte beschreib mal kurz die ganze Infrastruktur etwas genauer, oder leihst Du Dir nur die Zugangsdaten von ihm?

 

Es gibt eine sogenannte administrative Freigabe, die nur der Computeradministrator verwenden kann. Die Syntax zum Zugriff auf eine externe Datei würde dann wie folgt aussehen:

 

\\meinRechner\c$

 

Danach fragt Dich das System nach Benutzername Passwort, wobei Du Dich dann als Admin anmelden mußt und schon bist auf Deiner Platte, ohne irgendwelche Freigaben zu generieren.

 

Grüßle

 

Eagle

Geschrieben

Also!

 

Da wir bei uns kein dsl bekommen können, habe ich es mir über Richtfunk (500m) geholt!

Somit sind wir im gleichen Netzwerk! Selben ip Bereich usw!

 

Gelegentlich sitze ich dann mal bei ihn, und möchte ihn mal was zeigen, was ich so auf der Platte habe!

-------------

Zu den Syntax:

 

\\meinRechner\c$

\\192.168.xxx.x\c$ reicht die ip adresse?

Geschrieben

Hallo Helmut,

 

also ich denke die Idee mit \\Rechner\c$ ist keine gute Idee.

Wird funktionieren aber dann hat dein Freund Zugriff auf die

gesamte Festplatte C von dir ! Ist das so gewollt ?

 

 

Welches Betriebssystem setzt du denn ein ? Und dein Freund ?

 

Ich würde dir empfehlen, vorrausgesetzt WindowsXP Pro, eine Freigabe

auf einen Ordner zu ertsellen mit Namen Tausch$ ( Freigabenname ). Das $ am Ende

versteckt die Freigabe im Netzwerk sodaß du wissen musst das diese existiert.

 

Diese Freigabe würde ich dann auf Benutzer begrenzen welche drauf zugreifen

dürfen und Daten lesen / ändern können. Setzt vorraus das der Benutzer / Freund

als User auf deinem PC / Laptop eingerichtet ist und ein Passwort hat ( Pflicht ! ).

 

Dann kannst du auf die Freigabe über \\IP-Adresse\Tausch$ darauf zugreifen,

aber nur auf die Freigabe.

Geschrieben

Hi xp Fan!

 

Ja es haben alle xp, er hat home! Bei mir Pro!

Die meiste Ahnung hat er davon nicht, also so gut wie gar keine!

Ich habe Freigaben auf meiner Platte gemacht, mit entsprechenden Ordern, und eine Separate Partition!

C: ist nicht freigegeben, sondern nur d: !

 

Nur habe ich , sagen(schreiben) wir mal ...Bilder gemacht, die nicht jeder sehen soll von Feten!

Die ich ihn aber Zeigen möchte, wenn ich mal da bin!

Möchte aber keine Freigabe machen von dem Ordner!

 

Wie geht soetwas?

Hoffe ,ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt!

Geschrieben

Ohne Freigaben könnte man z.B. einen FTP-Server aufmachen und diesen Ordner als Basisordner definieren. Anonymer Zugriff wird verweigert, also muss der Kollege Benutzername/Passwort beim Zugriff angeben. Eine Zugriffsmöglichkeit via Webserver wäre auch denkbar. Zugegriffen werden kann via Internet Explorer ...

Geschrieben

???

Wie das denn?

 

Kenne mich in der Materie nicht so aus, obwohl ich etwas Ahnung von Netwerken habe! Denke ich zumindest!

 

Erkläre es mir, oder gibt es irgendwo Howto´s?

 

Mfg

Geschrieben

Du installierst die Internetinformationsdienste , konfigurierst im Verwaltungstool als Basisordner für die Website den Ordner mit den Bildern und erlaubst zusätzlich "Verzeichnis durchsuchen". Dann entfernst Du den Haken für den anonymen Zugriff (unter Verzeichnissicherheit) und hakst die integrierte Authentifizierung an . In dem betreffenden Ordner passt Du die NTFS-Sicherheit so an, dass Du Vollzugriff hast und Dein Kollege (für ihn vorher ein Benutzerkonto anlegen) nur Lesen-Berechtigung. Der Zugriff erfolgt dann via Browser mit http://<Name> oder http://<Ip-Adresse> ...

Geschrieben

Ich hab das hier alles mal eben nur fix überflogen, also reißt mir nicht den kopf ab, aber warum machsts nicht einfach über remotedesktop?

 

Gut das is nen bissl nervig sich immer, auch wenn kein anderer im Netz is, bei jedem Neustart erstmal mit PW anzumelden, aber das wär doch ne Lösung oder?

Oder hat da XP Home Probleme mit?

Geschrieben

An die Trennung der Sitzung hab ich gar nicht gedacht, stimmt ja^^.

Wobei, wenn er eh bei seinem kumpel is, kann er ja net an seinem eigenen sein, is dann nur mies, wenn mutti gerade mal dranhockt :)

Geschrieben

Hallo!

 

Möchte aber keine Freigabe machen von dem Ordner!

 

Warum denn nicht? - Du musst die Freigabe ja nicht für jedermann freigeben.

Du brauchst in den Freigabeberechtigungen nur den Benutzer "Kumpel" statt "Jeder" eintragen. Schon kann nur er an die Freigabe ran.

Geschrieben
Hallo!

 

 

 

Warum denn nicht? - Du musst die Freigabe ja nicht für jedermann freigeben.

Du brauchst in den Freigabeberechtigungen nur den Benutzer "Kumpel" statt "Jeder" eintragen. Schon kann nur er an die Freigabe ran.

Oh!

Auch nicht schlecht!

Wusste wohl das es bei win Nt geht, da habe ich es mal gelernt!

Bei xp habe ich es vermisst, musste unter Ordneroptionen erst noch was ändern!

 

Danke!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...