Jump to content

Novell Client für Vista verfügbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Velius

Ist richtig. Wir haben da aber noch einen Novell Server Marke "Fred Feuerstein" in der Ecke stehen an dessen Konfiguration ich mich so nicht wirklich rantraue, da ich von Novell so recht wenig bis 0 Ahnung habe.

Geschrieben
@Velius

Ist richtig. Wir haben da aber noch einen Novell Server Marke "Fred Feuerstein" in der Ecke stehen an dessen Konfiguration ich mich so nicht wirklich rantraue, da ich von Novell so recht wenig bis 0 Ahnung habe.

 

Marke "Fred Feuerstein"? Kenne ich nicht - dafür aber die Versionen 2.x, 3.x, 4.x, 5.x

 

Ab V 4.x kannst Du auf dem Server das TCP/IP-Protokoll laden (LOAD TCPIP) und schon sollte es mit Vista zusammen laufen... und zwar ziemlich problemlos.

Geschrieben

Mit "Marke Fred Feuerstein" meine ich, die Kiste basiert nicht auf Server-Hardware (ist ein normaler PC), wurde von einer Fremdfirma eingerichtet und wurde seid ich hier arbeite (seid August 2000) weder hardwaretechnisch (bis auf das durchgebrannte Netzteil) noch konfigurationstechnisch jemals angerührt. Von daher wollte ich da jetzt nicht noch was rumkonfigurieren. Wie gesagt, von Novell habe ich wenig bis 0 Ahnung...

Geschrieben

Wobei der 4.x zur ausschliesslichen Nutzung von TCP/IP noch nicht ganz so vorgesehen war (d.h. man sollte weiterhin zusätzlich IPX benutzen, ansonsten wird die IPX Kommunikation lediglich über IP geschleust, aber am Server und Client wieder zu IPX zurück "konvertiert", Novell nennt das "encapsulated IPX" und das ist nicht wirklich performant, ab Version 5 sind Netware Serverdienste auch ausschliesslich mit IP möglich) und die Netware Dienste dort noch IPX benötigen.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

@Loki-123,

 

ok, Du musst ja nun auch nicht unbedingt gleich NCE werden....

 

Aber Deine Vista-Kiste solltest Du problemlos drankriegen; schlimmstenfalls werde ich Dir schon helfen...

 

 

@Gulp,

das ist korrekt! Aber ich gehe mal davon aus, dass es hier nicht unbedingt um Schnelligkeit, sondern um die Anbindung an sich geht.

Geschrieben

@Wordplex

Also, wenn ich nun am Novell Server folgendes einhacke:

 

load tcpip

bind ip to Name der NIC addr=172.17.70.250 mask=FF.FF.0.0 gateway=172.17.70.254

 

Dann sollte es doch auch schon ohne Server-Neustart funzen, oder?

Geschrieben

Einen Neustart braucht es meines Wissens schon, vor allem ist darauf zu achten dass "load tcpip" vor allen BIND Befehlen kommt .....

 

Den Neustart kann man möglicherweise aber auch mit "reinitialize system" in der console übergehen ....

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Hi,

 

Hab´s grad mal reingetickert. Funzt auch ohne Neustart. Zumindest kann ich den Server jetzt anpingen. Der Vista Client für Novell kann den Server aber leider nicht finden (also Baum/Server)

 

Gruß, Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...