WyattEarb 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Hallo zusammen, hab vor wenigen Tagen mir der 70-290 begonnen und hätte da mal ne Frage. Ich brüte gerade über den Active Directory Befehlszeilenprogrammen (DSQUERY usw.) und wollte mal wissen, in welchem Umfang und Tiefe die bei der Prüfung dran kommen. Reicht es vorerst,da ja AD mäßig noch mehr kommt bis zum MCSE, dass man die Befehle kennt, oder muss man in der Lage sein,die genaue Struktur zu kennen und eventuell eingebaute Fehler in der Prüfung erkennen? Danke Euch schon mal.
olafw 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Moin! In der Prüfung sollte man wissen, dass es den Befehl gibt und wofür er ist! Die ungefähre Sysntax ist auch nicht schlecht, aber richtig tiefgreifende Fragen dazu kommen in der 290 eigentlich nicht vor.
sessi 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Hi zusammen War bei mir auch so, nur die groben Befehle "dsadd, dsquery u,s,w" sind wichtig. Tiefer wurde bei mir nicht gefragt. LG Sessi
Noxx 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 die ganzen DS* Befehle kommen erst in der 291 zu Hauf dran...:) Aber trotzdem solltest du dir Sie schon mal ansehen... schadet nie
Tranquility 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Servus.. hab heute eben mal die 70-290 geschrieben... und mit 555 Punkten trotz 5 Wochen intensiver Vorbereitung leider versemmelt. Es waren jede menge Fragen zum Thema Backup (Copy, Normal, Increm., Differ. etc), eine einzige zum thema DSQuery und die war echt simpel gestrickt und sage und schreibe 7 Simulationen zu den Themen - Maintaining Users, Computers and Groups (3 Simus) - Desaster Recovery (1 Simu) - Maintain Access to Resources (2 Simus) - Maintain Physical and Logical Devices (1 Simu) Nun im grossen und ganzen waren die Multiply choice Fragen gut lösbar jedoch gab es auch einige mit mehrfachantworten die echt knackig waren. Ich versuch mein Glück in 1 Woche gleich nochmal denn wie Thomas Edison schon nach dem 2000 fehlgeschlagenen Veruch eine Glühbirne zu erfinden sagte: Ich habe nicht versagt, ich kenne nun aber 2000 Möglichkeiten wie man keine Glühbirne macht. Cheers Tom
Datahighway 10 Geschrieben 24. August 2007 Melden Geschrieben 24. August 2007 Hi, kann ich nur bestätigen. Man sollte wissen wozu die Befehle dsget und CO da sind. Bisher habe ich es noch noch nicht erlebt, das man auch die einzelnen Parameter wissen muss. Kann aber trotzdem nicht schaden diese mit zulernen.
franix 10 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo WyattEarb, wie meine Vorredner schon sagen kann ich nur bestätigen das nicht zu tief darauf eingegangen wird. Aber man sollte schon wissen das es diese Befehle gibt - den genauen Syntax aber der wird nicht abgefragt. Bei meiner Prüfung vor ca. 1 Monat kam keine Frage zu den Befehlen dran. Hoffe das hilft dir weiter... Gruß franix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden