maschd 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo! Gestern habe ich in meiner Firma für meinen Chef eine bestehende WLAN-Verbindung (zwischen seinem eigenen DSL-Anschluss im Büro - verbunden bereits mit seinem Laptop und per Kabel mit seinem Desktop-PC) auf einen Mitarbeiterrechner eingerichtet. Die Verbindung kommt hierbei zustande zwischen einem Speedport W 701V - Router und einer Sinus 154 data II - Netzwerkkarte (externe USB-Funkkarte). Das Einrichten an und für sich war auch kein Problem - nur die Verbindung macht faxen. Ich habe nachdem ich alles eingerichtet habe den jetzt neu verbundenen Rechner natürlich in die gleiche Arbeitsgruppe gegeben in der auch der Laptop und der Desktop-PC sind. Die Verbindung per WLAN ist hierbei ausgezeichnet. Ordnerfreigaben, usw. sind auch erteilt nur dauert es mehr als 10 Sekunden bis man von dem Desktop-PC/Laptop des Chefs auf die freigegebenen Ordner des neu hinzugefügten Rechners zugreifen kann. Auch das Öffnen oder Kopieren, usw. dauert ewig. Die Sinus 154 data II - Karte läuft mit 54 mbit/s im WLAN. Auf den Rat eines Freundes meinte dieser das ich gucken sollte ob die Karte voll duplex-fähig sei da sonst die Verbindung von Chef-Desktop-PC und Chef-Laptop auf den neuen Rechner so lange dauern könne. Ich finde jedoch nirgends keine Einstellung in der ich das nachgucken könnte. Auf dem neu hinzugefügten Rechner ist übrigens auch noch ein firmeninternes LAN installiert das über die normale interne Netzwerkkarte läuft und über festgelegte IP/Subnet/usw.-Adressen läuft. Könnte es hier evtl. ein Problem geben weil eben 2 Netzwerke installiert sind? Vielen Dank im Voraus, Maschd
teletubbieland 215 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo! Gestern habe ich in meiner Firma für meinen Chef eine bestehende WLAN-Verbindung (zwischen seinem eigenen DSL-Anschluss im Büro - verbunden bereits mit seinem Laptop und per Kabel mit seinem Desktop-PC) auf einen Mitarbeiterrechner eingerichtet. Die Verbindung kommt hierbei zustande zwischen einem Speedport W 701V - Router und einer Sinus 154 data II - Netzwerkkarte (externe USB-Funkkarte). Das Einrichten an und für sich war auch kein Problem - nur die Verbindung macht faxen. Ich habe nachdem ich alles eingerichtet habe den jetzt neu verbundenen Rechner natürlich in die gleiche Arbeitsgruppe gegeben in der auch der Laptop und der Desktop-PC sind. Die Verbindung per WLAN ist hierbei ausgezeichnet. Ordnerfreigaben, usw. sind auch erteilt nur dauert es mehr als 10 Sekunden bis man von dem Desktop-PC/Laptop des Chefs auf die freigegebenen Ordner des neu hinzugefügten Rechners zugreifen kann. Auch das Öffnen oder Kopieren, usw. dauert ewig. Die Sinus 154 data II - Karte läuft mit 54 mbit/s im WLAN. Auf den Rat eines Freundes meinte dieser das ich gucken sollte ob die Karte voll duplex-fähig sei da sonst die Verbindung von Chef-Desktop-PC und Chef-Laptop auf den neuen Rechner so lange dauern könne. Ich finde jedoch nirgends keine Einstellung in der ich das nachgucken könnte. Auf dem neu hinzugefügten Rechner ist übrigens auch noch ein firmeninternes LAN installiert das über die normale interne Netzwerkkarte läuft und über festgelegte IP/Subnet/usw.-Adressen läuft. Könnte es hier evtl. ein Problem geben weil eben 2 Netzwerke installiert sind? Vielen Dank im Voraus, Maschd Ist das Netz nur über Namensauflösung langsam, oder auch über direkte IP-Adressen? Wenn ja, weisst Du ja wo Du suchen musst
maschd 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 @ teletubbieland - danke für den Tipp! Werd´s mal mit direkten IP-Adressen versuchen.
zahni 587 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Der Laptop hat doch hoffentlich USB 2.0 ? -Zahni
maschd 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 @ zahni - der Laptop hat´s, ja. Allerdings geht der ja per interner WLAN-Karte ins Internet/Netzwerk. Aber du hast mich insofern auf eine gute Idee gebracht - der Desktop-PC der neu angschlossen wurde ist von Dell und schon bisschen älter. Evtl. hat ja der noch kein USB 2.0. Das könnte natürlich das Problem sein, das dadurch die angeschlossene USB-WLAN-Karte recht langsam läuft. Muss ich mal gucken - aber danke für den Tipp!
Kampfhase 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Schafft der Sinus 154 Data II denn USB 2.0?
maschd 10 Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 @ Kampfhase - Das Sinus 154 Data II schafft USB 2.0, ja. Aber ich hab grad eben USB-Check beim Rechner gemacht. Und der schafft kein USB 2.0. Damit ist wohl auch geklärt warum das alles so langsam geht. Werd das aber die nächsten Tage mal checken indem ich meinen Laptop mal ans Netz hänge mit dem Sinus Data. Dann seh ich ja wie´s mit USB 2.0 von der Geschwindigkeit her geht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden