Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Hi Leute ich versuch gerade nen Client Windows XP SP2 dazu zu überreden ne IP von meinem DHCP Server (Windows Server 2003) zu beziehen. Der DHCP läuft und als Adressbereich hab ich 192.168.1.10-20 eingestellt. Wenn ich nun den Client auf DHCP umstelle bekommt dieser sofort ne IP zugewiesen. Nur ist diese Definitiv nicht von meinem DHCP. Denn die IP lautet 192.168.109.156. Als Standardgateway ist 192.168.109.1 eingetragen. Nun müsste ich diese IP ja eigentlich erreichen können. Aber das kann ich nicht beim Ping kommt Time out. Außerdem bin ich mir 100%ig sicher das kein anderer DHCP im Netz ist denn ich hab den Server und den Client mal isoliert. So und jetzt kommts. Es muss am Client liegen denn ich hab jetzt mal nur den CLient am Hub gelassen und alles andere abgezogen und trotzdem zieht er sich ne IP. In den Netzwerkeinstellungen für die Karte hab ich IP Adresse automatisch beziehen und DNS Serveradresse automatisch beziehen. In der Alternativen Konfiguration ist Automatisch zugewiesene, Private IP eingestellt. Aber diese IP ist definitiv keine Automatisch zugewiesene. Hat irgendwer ein paar Tipps für mich?
grizzly999 11 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Wer steht denn als DHCP-Server drin? grizzly999
zahni 587 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Vielleicht steht irgendwo nach ein DSL-Router ? Die haben auch oft einen DHCP-Server ? Wie ist eigentlich Deine Subnet-Mask ? -Zahni
justin0102 10 Geschrieben 3. August 2007 Melden Geschrieben 3. August 2007 Ich würde auch darauf tippen, dass der Hub, an dem Du deinen Client hast, nen DHCP-Server integriert hat, bzw. wie eben angesprochen, noch ein anderes Gerät wie DSL-Router mit dem Hub verbunden ist, welches dir ne IP zuweist.
Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 3. August 2007 Autor Melden Geschrieben 3. August 2007 @justin0102 & zahni: Es ist nichts weiter im Netzwerk. Der Hub/Switch ist von Roline und ist nicht zu Managen. Auch kein Router oder WLAN Accesspoint da ich diese vom Switch getrennt hab. Auch wenn die dran währen und der Client sich von da ne IP holen würde müsste ich die dann doch mit nem Ping erreichen. Das geht aber nicht. Ich hab da mal mit ipconfig / all geschaut was für ein DHCP Server drin steht und nen Ping dahin gemacht und dieser läuft dann ins Time out. Auch ipconfig /renew oder release brachten keine erfolge.
Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 10. August 2007 Autor Melden Geschrieben 10. August 2007 So damit man auch hier ein Lösung zum Problem haben: Obwohl es eigentlich nonsens ist, hat der Client nach nem Neustart die IP vom DHCP bezogen und alles klappt. Aber wehe man ändert diese mal wieder in ne eigene und will danach wieder eine vom DHCP klappt das wieder nicht mehr. Erst wieder neustarten und dann wills wieder. Da ich nun so lasse denk ich nicht weiter drüber nach und werde mal irgendwann ne Neuinstallation machen. Gruß Dani Düsentrieb
lefg 276 Geschrieben 10. August 2007 Melden Geschrieben 10. August 2007 Erneuere doch mal den Socket! WinsockXPFix ist im Web zu finden.
Beeboop 10 Geschrieben 11. August 2007 Melden Geschrieben 11. August 2007 Hallo, poste doch mal die Ausgabe von ipconfig /all
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden