DaGuertliz 10 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Hi Leute, ich habe gestern meinen ersten Win2K3 Server installiert. Nach der Installation habe ich das Sp2 installiert und den Server zu einem DC gemacht. Den DNS-Server habe ich im Rahmen des DC-Promo automatisch mitinstallieren lassen. Jetzt habe ich diverse Probleme mit dem Server. Eines davon ist: Ich kann die Kiste nicht anpingen und auch keinen Client in die Domäne hängen. Komischerweise kann ich nicht einmal vom Server aus den Client anpingen. Die IP-Einstellungen stimmen aber definitiv. Nach einiger Zeit des Googelns ist bei mir folgende Frage aufgekommen: Kann es sein, daß Windows Server 2003 SP2 ganz eklige und empfindliche Sicherheitseinstellungen hat ?!? Wenn ja, wie bekomme ich die weg - wenn nein ... Was könnte ansonsten der Fehler sein ? Ich danke euch im vornherein für eure Hilfe Tobias Quote Link to post
Christoph35 10 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Fangen wir mal einfach an: Ist die Windows Firewall aktiv? Christoph Quote Link to post
XGandalfXo 10 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Versuchst du über IP oder Hostname zu pingen? Geht ping 127.0.0.1? DNS Eintrag vorhanden? SRV Einträge vorhanden? NetBios Namensauflösung aktierviert? ( Evtl. ausprobieren ) Eigentlich sollte es kein Problem sein, bei einem W2k3 System mit DC Rechner anzuhängen. Hatte ich zumindestens noch keine größeren Probleme, die NICHT auf ein Netzwerk oder DNS Problem zurückzuführen waren. Gruß Quote Link to post
zahni 290 Posted July 27, 2007 Report Share Posted July 27, 2007 Nach der Installation des Servers kommt zuerst ein "Wizard", der Dich zur Ausführung von "Windows Update" auffordert. Solange Du diesen Wizard nicht bestätigst, ist die Firewall im Windows Server aktiv und er kann auch nicht angepingt werden. -Zahni Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.