Mirkoman 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo zusammen, weiss jemand wie ich Userkonten per Skript verlängern kann? Sprich die Laufzeit des Kontos verlängere. (im 70-290 Buch stehts geschrieben, habe ich aber leider nicht dabei) ;) Gruss, Mirko
marka 589 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Wie, verlängern? Ablaufzeit des Kennwortes, oder was?
Mirkoman 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Die Userkonten laufen nur bís zu einem bestimmten Datum und das will ich verlängern. "konto läuft ab am...."
zahni 587 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Konten haben, IMHO, kein Ablaufdatum. Nur das Passwort. Wie Marka schrieb... -Zahni
Mirkoman 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Also im AD in den Eigenschaften von einem User kann man unter dem Reiter "Konto" ganz unten eine Kontolaufzeit angeben, bei unserem Netzwerk sind "Externe Benutzerkonten" immer auf eine bestimmt Zeit beschränkt, ich wollte jetzt wissen wie ich diese Zeit per Skript verlängern kann um nicht in jeden User die neue Laufzeit per Hand einzutippen, oder ich warte bis heute Abend dann lese ich das in meinem MS Buch nach und berichte morgen selber darüber. :p
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hi, Es gibt unter http://www.microsoft.com/downloads das Tool "admodify", mit dem Massenänderungen im AD durchführen kann. Ich hab deine Aufgabe aber jetzt selbst nicht ausprobiert. cu blub
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hi, Es gibt unter Microsoft Download Center das Tool "admodify", mit dem man Massenänderungen im AD durchführen kann. Ich hab deine Aufgabe aber jetzt selbst nicht ausprobiert. cu blub
Mirkoman 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Danke, sowas meinte ich in etwa, ich probiere es aus, es gibt aber noch ein Tool was von Hause aus dabei ist, wo ich User anlegen und bearbeiten kann. (Dos Box)
blub 115 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 sicher, wenn du ein bischen mit dsquery, dsget, dsmodify jonglierst, kannst du auch sehr elegant die Aufgabe lösen. Such mal nach den Programmen in der windows OnlineHilfe bzw. dsquery /? etc., da sind ein paar Beispiele drinnen
marka 589 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 @blub: Seit wann machen mods Doppelpostings - dazu noch in einem Thread? (post728023 und post728024 ) Da hat wohl Deine Maus geprellt... :D:D BTW: Verschoben in's Scripting Forum.
Mirkoman 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2007 @blub genau die Tools meinte ich! Merci..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden