Clydian 10 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Hallo zusammen! Ich habe folgende Frage. Ich habe ein Büro in dem sich leider nur ein RJ 45 Anschluss befindet - nun muss ich aber einen weiteren PC einbringen, der auch ins Netzwerk eingebunden werden soll. Geht sowas über einen RJ 45 Verteiler - also eins auf zwei? Wir arbeiten mit festen IP Adressen - gibt es da Probleme? Leider ist eine WLAN Lösung aus Sicherheitsgründen (wir sind eine Zahnarztpraxis) ausgeschlossen. Fragen über Fragen ;) Vielleicht kann mir jemand helfen, oder hat noch eine Idee. Liebe Grüße Jenny
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Ja, so was gibt es, nennt sich Switch, oder auch ein Hub. Gibt es im Media Markt ab ca. 30,-€ aufwärts. grizzly999
xcode-tobi 10 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Leider ist eine WLAN Lösung aus Sicherheitsgründen (wir sind eine Zahnarztpraxis) ausgeschlossen. Warum kein WLAN? Verschlüsselung mit WPA/WPA2, MAC-Filter und das Netz ist eigentlich sicher! Auch kann man mit den richtigen Einstellungen und Antennen das WLAN auf einen bestimmten Bereich abgrenzen, soll heissen, dass man ja nicht die volle Leistung benötigt - die Nachbarn müssen ja nicht unbedingt das WLAN-Signal mitbekommen... ;) Ansonsten, wie schon erwähnt, ein Switch oder HUB im nächsten Computerladen besorgen...
marka 589 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 @xcode-tobi: Im medizinischen Bereich sollte man jede unnötige Funkquelle vermeiden. Deshalb ist in vielen Kliniken Handyverbot angesagt. @Clydian: Mit einem Switch/Hub bist Du gut bedient, wie grizzly999 schon schrieb...
xcode-tobi 10 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 @marka: ach ja, daran hab ich jetzt gar nicht mehr gedacht.. danke für den Hinweis! :D
Gulp 290 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 Wenn es kein Gigabit sein muss, es gibt es auch Ethernet oder RJ45 Splitter ..... da kannst Du eine voll verschaltete RJ45 Dose in 2 Anschlüsse aufteilen (bei Fast Ethernet - 100mbit - werden lediglich 4 Adern verwendet). Grüsse Gulp
marka 589 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 @ Gulp: Das kam mir auch in den Sinn. Aber ich setze so etwas immer nur als absolute Notlösung ein...
Gulp 290 Geschrieben 6. Juli 2007 Melden Geschrieben 6. Juli 2007 @marka: Mach ich auch so .... sollte auch nur als kleine Ergänzung dienen, ein Desktop Switch ist da immer die bessere Lösung. Grüsse Gulp
Clydian 10 Geschrieben 7. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo zusammen, ich danke Euch ganz herzlich und werde mir direkt am Montag einen Switch holen :-) Mit WLAN wäre es schon klasse, da es sich um ein Laptop handelt, welches WLAN integriert hat, aber ... es gibt dann fünfzigtausend Auflagen, damit die Patientendaten sicher sind etc. Dann lieber mit einer Kabelverbindung. Nochmals herzlichen Dank, liebe Grüße aus Herne und Euch allen ein schönes Wochenende ... Jenny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden