Jump to content

Faxclient Windows 2003 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HiHo,

 

ich verzweifele noch. Ich habe auf einem Windows 2003 R2-Server (SP2) den Faxdienst installiert und eingerichtet. Nun will ich natürlich den Faxclient auf den XP (SP2) Workstations installieren. Faxdienst läuft schon auf den Clients.

 

Leider bricht mir die Installation des Faxclient immer mit der Fehlermeldung:

 

Der Faxdienst mus als Windows-Komponente über die Systemsteuerung "Software" installiert werden. Usw.

 

ab. Ist doch schon installiert, was soll ich denn noch machen ?

 

Danke schon einmal für jede Idee.

 

Gruß Data

Geschrieben
Fax-Client kommuniziert mit dem Server und da hängt ein Fax Gerät dran oder wie?

Yepp, macht zB jeder SBS so. Eigentlich sollte es reichen, wenn man, wie Squire schon sagte, einfach über die Netzwerkumgebung sich mit dem Fax am Server verbindet.

Ich hatte aber auch schonmal das Problem bei nem Kunden, dass die Faxdienste schon installiert waren und er partout nicht das Faxgerät vom Server annehmen wollte (war ein Lappi dass das int. Modem als Faxgerät nehmen wollt).

Hab die Kiste damals einfach geplätte, da sich noch herausstellte, dass es eh die "Internet-Corporate-Version" war.

Geschrieben

@Velius: genauso ist es ... also entweder ein Multifunktionsgerät, das eine Faxtreiberanbindung bietet oder eben ein Faxmodem, respektive faxfähige ISDN Karte. Auf dem Server die Faxdienste sauber einrichten - das Fax freigeben und auf den Clients verbinden. Normalerweise zieht der Client dann die nötigen Dateien entweder vom Server oder von der XP CD (je nach Installation)

Geschrieben

Klappt ja auch so weit nur:

 

a. Starte ich die lokale Faxkonsole, dann kommt immer der Konfigurationsassi hoch und fragt nach einem Modem. Ist ja keins drin, sonst würde ich ja nicht mit "Shared Fax" arbeiten.

 

b. Ich habe am Faxserver drei MSNs eingerichtet, jeodoch wurde nur ein Faxdrucker freigegeben. Der Versand geschieht immer über die erste MSN, leider. Habe die Hoffnung, dass ich mit dem Faxclient (vom Server) die gehende MSN definieren kann.

 

@Velius

 

Ich bin enttäscht :-), schau mal hier.

 

MSXFAQ.DE - Win FaxDienst

 

Gruß Data

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...