Jump to content

Terminal-Server -> kein Abwesenheits-Assistent in Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab folgendes Problem:

 

Wir haben hier einen Terminal-Server stehen.

Manche User haben gemerkt, dass sie die Abwesenheitsnotiz über Remote nicht aktivieren können.

 

Wenn ich auf dem Terminal-Server Outlook aufmach, dann erscheint der Assistent nicht mal unter dem Menüpunkt "Extras".

 

Ich hab schon Office drüber repariert und noch mal drüber installiert.

keine Änderung...

 

weiß einer von euch was?

Geschrieben
Hi.

 

Schau nicht nur unter HKEY_CURRENT_USER sondern unter allen Schlüsseln. Der Key ist mit Sicherheit irgenwo vorhanden.

 

LG Günther

Er findet den Schlüssel unter HKEY-USERS\s-1-5-21......\Software\Microsoft\Office\11.0\Excel\

 

soll ich das jetzt ändern oder nicht?

Geschrieben

Das Verzeichnis ist nicht falsch. Auf TS gibt es einen Master-Zweig des "normalen" HKEY_CURRENT_USER\Software-Zweigs. Dieser befindet sich in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\Install und wird immer wieder bei Anmeldung über den Software-Zweig des jeweils anmeldenden Nutzers drüber kopiert.

 

Hast Du also in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Terminal Server\Install\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook einen entsprechenden Schlüssel, dann wird er immer bei Anmeldung eines Users auch in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook angelegt, sowie auch in HKEY_USERS\$USER_ID\Software\usw.

 

Dummerweise/Praktischerweise werden bestehende Schlüssel in den beiden Replikationszielen dabei nicht gelöscht, wenn sie im Master gelöscht werden. Willst Du die Dinger da also raus haben, dann musst Du das per Hand machen.

 

Gruß Jens

Geschrieben

Da ich schon in der Vergangenheit Pferde ****en gesehen habe, frage ich nochmal zur Sicherheit:

 

Einen Exchange-Server habt ihr, an den die Terminal-Server-Benutzer angebunden sind, ja? Oder rufen die einfach irgendwelche pop3-Postfächer vom Provider ab?

Geschrieben
Da ich schon in der Vergangenheit Pferde ****en gesehen habe, frage ich nochmal zur Sicherheit:

 

Einen Exchange-Server habt ihr, an den die Terminal-Server-Benutzer angebunden sind, ja? Oder rufen die einfach irgendwelche pop3-Postfächer vom Provider ab?

Exchange ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...