guybrush 19 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 hallo, ich bin beim überlegen, ob es für uns lohnenswert ist, auf den exchange servern folgendes zu realisieren: - automatische signaturen (serverseitig realisiert) - automatische, planbare abwesenheitsnachrichten (im jänner schon konfigurieren, dass user xy im märz auf urlaub ist und dementsprechend schon eine abwesenheitsnotiz realisiert - im besten falle auch serverseitig steuerbar). zum thema autosig gibt es ja schon einige threads hier. jedoch würde ich mich über eine empfehlung freuen (spart mir etwas zeit bei der evaluierung). zum punkt abwesenheitsnachricht kenne ich nix dahingehendes - wieder möchte ich euch um eine empfehlung bitten, falls es sowas als third party produkt gibt. oder ist das mit bordmitteln möglich? mfg hannes
Squire 290 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Hi, die hier können so was Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten Die Signatur Geschichte hab ich mir mal angeschaut ... das ist nicht schlecht gemacht - Serverseitig für User eine persönliche Sig vorzuhalten die mit den Eintragungen aus dem AD gefüllt wird.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Ich habe jeweils das Tool von exlaimer.com in Betrieb genommen und bin soweit zufrieden! Bez. geplante Out-ofOffice Meldungen, kann dies nicht der LCS von Microsoft? Gruss TDM
Velius 10 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 - automatische, planbare abwesenheitsnachrichten (im jänner schon konfigurieren, dass user xy im märz auf urlaub ist und dementsprechend schon eine abwesenheitsnotiz realisiert - im besten falle auch serverseitig steuerbar). Outlook 2007 kann's, weiss jetzt nur nicht ob mit oder ohne EX2007 als Voraussetzung.
guybrush 19 Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2007 naja, wir haben eine homogene 2003er umgebung- und nur dafür updaten will ich nicht ;-) exlaimer seite is down mehr oder weniger, und den lcs werd ich nur dafür sicher nicht ins budget reinbringen - zumindest nicht ohne "schlagkräftige" argumente ;-) die experts seite werd ich mir mal reinziehen... sonst noch irgendwelche tips?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 @guybrush Auf der Seite die dir Squire genannt hat findest du denke ich das was du suchst ! Nur ob der Preis zu vertreten ist ?
guybrush 19 Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2007 jup - das schaut sich ganz ordentlich. hab noch die policypatrol gefunden beim googeln - taugt die was? kennt das jemand? mfg und danke wiedermal mfg hannes
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Wir haben Policy Patrol im Einsatz und sind für den Hersteller wegen unseres hohen Mail-Aufkommens so etwas wie ein Musterkunde. Unsere (wenigen) Beschwerden wegen Problemen mit der Active Directory Lookup-Queue wurden mit Hochdruck behandelt. Wir sind jetzt sehr zufrieden damit, haben aber unsere Server-Struktur ein wenig umgeändert, in dem wir einen weiteren Exchange Server eingeführt haben, auf dem Policy Patrol läuft und über den nur ausgehende Mails laufen, keine Mailbox-Stores und eingehende Mails werden an einen anderen Exchange Server vom SMTP Gateway Server geschickt. Somit werden auch interne Mails nicht von PP angefasst. Christoph
guybrush 19 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2007 d.h. es ist mit policy patrol nicht möglich, ohne weiteres internen und externen traffic zu differenzieren?
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 Schon, aber um festzustellen, ob es sich um internen oder externen Mailverkehr handelt, muss er jede Mail checken. Das haben wir mit dem zusätzlichen Exchange Server umgangen. Wir hatten vorher von Softalk Maildisclaimer im Einsatz, das war in der Hinsicht noch schlimmer und hat unseren Mailverkehr fast zum Erliegen gebracht, PP ist in der Hinsicht wesentlich performanter. Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden