Jump to content

Rollback Windowsupdates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Auf einem W2k3 Server Std. (Funktion: AD, DNS, DCHP, Druck, Dateiserver) sind parallele Dateizugriffe die eine Software am Client durchführt, seit einiger Zeit um Faktor 5-10 mal höher (15 Sek. gegen 150 Sek.) Selbst mit einem Benutzer tritt dieses Phänomen auf. Als Anfangszeitraum läßt sich ungefähr der Patchday im Dez. 06 eingrenzen. An dem System selbst wurde software / treiberseitig nichts geändert.

Werden die Dateien auf ein anderes Gerät (Laptop) verschoben, ist die Berechnung in 15Sek. durchgeführt.

Ich würde also gerne die Patches auf dem Server vorübergehend vom Dez. 06 über Systemsteuerung->Software deinstallieren. Da es sich um ein Produktivsystem handelt, schrecke ich ein wenig davor zurück. Sind Updaterollbacks problemlos durchzuführen oder ist das Risiko beachtlich hoch?

 

 

Gruss,

Sir_MP

Geschrieben

er sprach ja nicht von einem zweiten dc im netz :) von daher könnte er schon ein image ziehen.

aber zurück zum thema, ich würde dir raten das mal in einer virtuellen umgebung nachzustellen. entweder schnell einen neuen dc aufziehen oder mit vmware converter ein snapshot von dem jetzigen server ziehen.

so kannst du das in ruhe ausprobieren. so ein update rollback auf einem produktivsystem halte ich für etwas kritisch *g*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...