demeter 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 hallo! ich habe bemerkt das für die clients eine richtlinie angewendet wird die es dem user nicht ermöglicht die firewalleinstellungen zu verändern. ganz möchte ich die gpo aber nicht deaktivieren. oder kann man es doch? benutzt ihr so eine gpo? wenn ja welche einstellungen sind empfehlenswert? es ist ein win 2003 r2 dc. gruß demeter
IThome 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Schau Dir mal einen SBS 2003 Server an, dort gibt es so eine Richtlinie, deren Verknüpfung man natürlich auch deaktivieren kann bzw. die man auch an eigene Bedürfnisse anpassen kann. Und hier steht, wie die netzwerkabhängige Konfiguration von Gruppenrichtlinien funktioniert ... TechNet - The Cable Guy - May 2004: Network Determination Behavior for Network-Related Group Policy Settings
demeter 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 gibs auch was in deutsch? bin nicht so mächtig dem englisch! danke! demeter
carlito 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Verwalten von Windows XP Service Pack 2-Features mithilfe von Gruppenrichtlinien: Windows-Firewall
*Cat* 19 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Dem deutsch aber auch nich ... :D lol genau :jau:
marin 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Nicht immer auf den Kopf hauen;) , glaube mich zu erinnern (@demeter oder liege ich falsch) das das GuentherH schon vor einiger Zeit übernommen hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden