Flare 12 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hi, problem ist folgendes. Der Server hat kein Floppy und ich muesste eigentlich die Controllertreiber einbinden damit er die festplatten erkennt. Würde ein USB Floppy funktionieren ??? Gruss Flare
danryker 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hi, grundsätzlich sollte das ohne Probleme funktionieren. Vieleicht müßte dazu auch noch eine Bioseinstellung gemacht werden.
substyle 20 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Oder Treiber einfach in die CD einbinden .. German-nLite.de subby
Flare 12 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 jop probiers gerade mit nlite da bin ich ja mal gespannt :)
dagman 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Externe Floppy sollte auch funktionieren. tut´s bei mir zumindest immer mit dem externen Laufwerk vom IBM-Notebook... Gruß
Squire 290 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 HP legt da eigentlich ne Anleitung bei! Key für ILO Advanced von der HP Website holen und Diskette als Image über das ILO bereitstellen
Gulp 290 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Ist eigentlich auch unnötig, bei der Installation mit der SmartStart CD wird ebenfalls kein Floppy für die Treiber benötigt ..... Grüsse Gulp
Flare 12 Geschrieben 29. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2007 ja aber leider gibt es fuer den dl140g3 keine smartstart... :( nlite funktioniert prächtig.
Squire 290 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 @Gulp: Smartstart unterstützt nicht die einfachen onboard SATA Kontroller. Die Smartarrays werden unterstützt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden