aban 10 Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Hallo allerseits. Folgende Ausgangssituation: 1 Windows Vista PC 3 Windows XP PCs gemichtes Netzwerk (LAN und WLAN) Router DLink DI-804 Bei der Einführung von Vista auf dem einen PC kam ich auf einmal mit keinem der PCs mehr ins Internet. Also habe ich, nach entsprechenden Vorschlägen in mehreren Foren, auf allen PCs und dem Router als DNS-Server 194.25.2.131 und 130.149.4.20 eingetragen. Seither funktioniert meine Internetverbindung überall wieder tadellos. Nun zu meinem Problem: Seit ein paar Tagen mußte ich allerdings fesstellen, dass div. Internetseiten nicht mehr gefunden werden können. Wenn ich allerding das "www." vor der Domäne weglasse, dann geht's. Beispiel: Ich gebe im IE die Adresse "www.google.de" ein und er meldet, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Wenn ich dann nur "google.de" eingebe, dann ruft er Google auf. Das Problem ist allerdings nach ein paar Miuten wieder verschwunden. Es tritt auch andersrum auf; d.h. mit "www." geht's, ohne aber nicht. Es tritt auch nur sporadisch und bei beliebigen Domänen auf. Wenn ich z.B. bei "www.google.de" das Problem habe muß das nicht heißen, dass ich es auch bei "www.microsoft.de" habe. Ob es in direktem Zusammenhang mit den beiden DNS-Einträgen steht weiß ich nicht, da ich das Problem erst seit ein paar Tagen festgestellt habe. Für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!! Gruß, ABAN.
Necron 71 Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Ob es in direktem Zusammenhang mit den beiden DNS-Einträgen steht weiß ich nicht, da ich das Problem erst seit ein paar Tagen festgestellt habe. Für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!! Hi, die IP-Adressen der DNS-Server, sind das die IP-Adressen der DNS-Server deines Providers? Werden die IP's statisch oder per DHCP vergeben?
aban 10 Geschrieben 25. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Die IPs werden statisch vergeben (erschien mir bei 4 PCs sinnvoller). Die DNS-Adressen habe ich aus einem der Foren-Beiträge übernommen. Gruß, ABAN.
xcode-tobi 10 Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 @aban: Aber von wem sind denn nun die DNS-Adressen??? von deinem PRovider?? von irgendjemanden?
Necron 71 Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Am einfachsten wäre es den Router als DNS-Server einzutragen, da der automatisch beim einwählen die IP-Adressen des Providers zugeteilt bekommt.
aban 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 @aban: Aber von wem sind denn nun die DNS-Adressen??? von deinem PRovider?? von irgendjemanden? Die IPs sind aus irgendeinem Forumsbeitrag. Ich kam damals nicht mehr ins Internet (nach der Vista-Installation) und habe dann in einem Forum gelesen, dass der Beitragsautor die Adressen 194.25.2.131 und 130.149.4.20 verwendet, diese eingetragen und dann ging's wieder. Wo der die Adressen her hatte weiß ich nicht.
Stoni 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Da DU ja jetzt wieder INet hast, kannst Du dir ja die richtigen Adressen von deinem Provider holen. Ich würde es aber trotzdem so machen, wie Necron geschrieben hat. Stoni
aban 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 In den Einstellungen der PCs den Router als DNS und im Router die DNS des Prvider, oder?
Stoni 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Genau, am Roter brauchst Du nichts eintragen, da er den DNS automatisch bezieht. Stoni
aban 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Hab'ich gemacht: Funktioniert nicht Ich habe anschließen den Vista PC neu gebootet: Die Site "www.ebay.de" hat er nur teilweise angezeigt, die Site "www.microsoft.de" konnt er gar nicht anzeigen, etc. Genau aufgrund dieser Probeleme habe ich damals überhaupt begonnen die DNS-Adressen manuell zuzuweisen. Hab' jetzt die vom Router (automatisch) bezogenen DNS-Adressen von T-Online im Vista PC eingetragen und es geht wieder. Fragt sich nur wie lange :rolleyes: Das ging letztes mal auch, und auf einmal tritt dann wieder das Problem mit dem "www." (siehe ganz oben) auf.
Stoni 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Hast Du mal den Router resetet? Stoni
aban 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 zig-mal ;) Hab' sogar schon mal nen anderen Router verwendet.
Stoni 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Dann kann es ja nur noch am Vista liegen. Ist Vista über Lan oder Wlan angebunden? Stoni
Stoni 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Du hast geschrieben, das Problem tritt bei allen Rechnern auf. Wenn Du den Vista vom Netz nimmst, geht das dann bei den anderen Rechnern? Stoni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden