mgubler 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: am Freitag Abend ist mir ein Kundenserver abgeschmiert. Nun habe ich das ganze letzte Wochenende damit verbracht diesen neu aufzusetzen. Problem war, dass das vorhandene RAID 1 defekt ist und die Bandsicherung leider nicht die Dienste wie "Exchange", "Datev" oder das ActiveDirectory mitgesichert bzw. somit auch nicht wiederhergestellt hat. Nun habe ich das Problem, dass neuerdings beim Starten des Servers CHKDSK ausgeführt wird. Und jedes mal findet er irgendwelche Dateien und löscht willkürlich Systemdateien (Dns.exe, duser.dll, mydocs.dll etc.pp.) Er sagt auch das das Dateisystem beschädigt sei. Nun habe ich noch keine vollständige Datensicherung der letzten Tage und frage mich, ob es nicht einfacher wäre, ein Image mit "True Image 9" zu ziehen, dass man dann wiederrum auf eine neue Platte aufspielen kann und dann läuft alles wieder? Was haltet Ihr davon? Hat jemand von euch Erfahrung in solchen Dingen gemacht? Oder zufällig Tipps für mich. Ich habe nicht vor, mir nochmal das WE zu versauen, nur wegen so was. Danke im voraus, mgubler
sessi 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Hallo, Wenn du noch Zugriff auf die Platte hast kanns du versuchen die Exchange Datenbanken zu repparieren. Kroll Ontrack aht dafür ein passendes Programm. Gruss Sessi
mgubler 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Die Exchange Daten habe ich inzwischen zurück, aber der Rest fehlte mir halt. Und momentan muss ich überlegen, wie ich dei Ausfallzeit so gering wie möglich halte!!! Also ALLES Sichern (Exchange, AD, etc. pp.)
sessi 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Wenn du alles Sichern möchtest, kann ich Dir nur BackuoExec mit DesasterRecovery empfehlen, dazu einen LTO Streamer mit 200/400GB Kapazität
Anakim 10 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Problem war, dass das vorhandene RAID 1 defekt ist In welcher Form war dein RAID1 defekt ? Eine Platte ? Wenn ja hört sich danach an, dass du die defekte Platte noch nicht getauscht hast, daher die chkdsk Meldungen. Hatte mal ähnliches Problem und das System hatte mir damals vermeindlich signalisiert es wäre alles in Ordnung. Gelegentlich ein kleiner chkdsk und dann hatte ich teilweise Totalausfälle durch den Tausch der falschen Platte und im RAID1 hat sich der Defekt dann auf die zweite Platte repliziert... Die RAID Tools hatten damals alle versagt (genauso Festplatten checks) ... sehr ärgerlich.. Nur so als Hinweis meiner Seits.. Grüße Anakim
lefg 276 Geschrieben 23. Mai 2007 Melden Geschrieben 23. Mai 2007 Die Spiegelung hat also versagt, die Platte mit dem System, Daten hat eine Macke, initiert immer wieder chkdsk und verliert vermutlich immer wieder Daten. Ist das so? Nun, falls die Platte z.B. unter den Wirkungen eines Headchrash leidet, dann schweben wohl abgeschlagene Teilchen im Luftstrom, geraten immer wieder zwischen Kopf und Platte, das ruft weitere Beschädigungen hervor. Falls der Verdacht zutrifft, dann sollte die Platte nicht mehr in Betrieb genommen, nicht mehr drehen, sie sollte einem Datenretter übergeben werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden