Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe von einem Bekannten einen Rechner bekommen, W2K, welcher beim starten immer meldet man hätte Spyware drauf und dann eine Internetseite öffnet, spylocked.com, wo man einen angeblichen Spywareentferner downloaden soll. Nicht anderes geht mehr zu öffnen oder zu starten. Ohne Onlineverbindung kann man die Seite auch schließen. Das kurz zur Beschreibung.

 

aktuelle AV: ohne Ergebnis

Spybot: ohne Ergebnis

Adaware: ohne Ergebnis

 

Das Ding ist weder ein Dienst noch ein laufender Prozess. Was ist das, bzw. hat jemand ne Idee wie ich den Kram runter kriege?

 

Danke

Geschrieben

Festplatte ausbauen und in andere Rechner, der nicht im Netz hängt und aktuelle Virensignaturen hat, reinhängen und scannen.

 

Dann z.B. Spybot und alle updates runterladen.

 

Platte in Rechner wieder einbauen, ohne Netz booten, Spybot installieren und scannen lassen.

Geschrieben

Danke

 

@RanCyyD natürlich schon getan, wie gesagt ohne Ergebnis

 

@otacon auch schon getan, ohne Ergebnis

 

Die Suche in diversen Foren brachte auch schon Verweise auf Dateien und Registryeinträge, alles schon ohne Ergebnis probiert.

 

Bleibt wohl doch nur noch die Holzhammermethode... oh wie ich mich auf die Neuinstallation freue...:(

Geschrieben

Bleibt wohl doch nur noch die Holzhammermethode... oh wie ich mich auf die Neuinstallation freue...:(

 

Frank auch wenn es Arbeit bedeutet ist das die einzigst richtige Lösung nach

einem Befall durch Schädlinge um wieder ein vertrauenswürdiges System zu

erhalten.

 

Alternativ könntest du mal RootKit Remover ( Google hilft beim finden ) oder

HiJackThis ausprobieren

Geschrieben

Hi!

 

Die Meiner Meinung nach besten Tools hier nochmal zusammengefasst:

 

Spybot - Search & Destroy

HiJackThis

Ad-Aware

 

Ich würde versuchen, diese Tools zu installieren, zu aktualisieren und dann im abgesicherten Modus mal den Komplettscan machen zu lassen.

 

Alternativ gibts es von der Firma Kaspersky 30-Tage-Testversionen. Die genügen, um den Rechner mal komplett zu checken. Auch einen Onlinescanner gibts dort.

 

Viel Erfolg!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...