Jump to content

Was spricht gegen SBS+Exchange+ISA und mehr auf dem selben System


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo mal wieder! ;)

Ein Kunde möchte einen Server bestellen, hat jedoch die Absicht einen SBS Premium zu kaufen, was ja an sich nicht schlecht ist. Nun will er jedoch die gesamte vorhandene Software auf diesem einen System verwenden, sprich: Echange, ISA und extra noch das CRM.

 

Könnt ihr mal helfen ein paar Argumente zu finden die gegen einen ISA auf dem PDC und einzigen Server sprechen?! Von der kompletten Sicherung mit NTbackup mal abgesehen :D

 

PS. desweiteren kommt der Server (FSC) von Haus aus nur mit einer Netzwerkkarte...

Geschrieben

Das heisst also, dass wirklich nichts dagegen spricht den ISA mit auf dem Firmenkritischen Hauptserver zu installieren?? :shock:

 

Ich müsste also nur noch ne 2te Netzwerkkarte fürs Modem haben gelle? und vielen Dank für die flinke Antwort ;)

Geschrieben

Das kommt doch auf deine Firma an.

 

Der SBS ist für kleinere Unternehmen ausgelegt und bietet für wenige User eine sehr gut funktionierende All-in-One Lösung.

 

Aber auch nur das.

 

Argumente gegen eine ISA auf dem PDC könnte ich dir hunderte nennen. Gegen einen ISA auf dem SBS gibts keine, da der ISA nur da drauf laufen darf ^^

 

Ich denke es reicht in deinem Fall nicht nur den ISA zu betrachten. Du musst schon schauen um was für ein Unternehmen, welche Datenmengen, welche Internetanbindungen, Services, Mailboxen etc. es sich hierbei handelt um SBS gegen eine "normale" Umgebung abzuwägen.

Geschrieben

@ Deejablo

es handelt sich um eine normale kleine Mittelständische Firma, wie sich aus dem Kauf des SBS auch leicht schließen lässt :D

 

Von den Datenmengen wirds nicht mehr sein als du und ich im Internet surfen :cool:

 

Es geht mir halt nur darum das ich da strikt auf eine externe Firewall/Router Lösung gehen würde und das das System bei den Services fast schon in die Kniee gehen dürfte.

Rein Performancetechnisch müssten wir wegen dem ISA schon mehr Ram und halt noch die Netzwerkkarte nachrüsten, was die externe Lösung weiter nach vorne bringt ;)

Geschrieben

Für sowas gibt es ein Disaster Recovery und Backup's.

 

SBS heißt ja nicht automatisch, dass du alle Sicherheitsvorkehrungen über board wirfst weil du der Meinung bist, wenn der SBS abrauscht hats der Kunde nicht anders verdient...

Geschrieben

Nein nein, so war das nicht gemeint aber anders gefragt,

ist es nicht ratsam für rund 100-200 euro mehr eine vernünftige externe Firewall/Router-Lösung zu besorgen, die dann eigenständig läuft und keine Serverperformance frisst und die 2. Netzwerkkarte und den Speicher überflüssig macht?

Geschrieben

Wir haben mit dem ISA-Server auf dem SBS bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Vorteil des ISA-Server ist, dass Du auch genau kontrollieren kannst, welche Benutzer welche Zugriffsrechte nach "Draußen" haben. Du kannst genau konfigurieren, wer welche Webseiten aufrufen darf und wer z.B. Daten per FTP übertragen darf. Ausserdem hast Du noch die möglichkeit das ganze zu protokollieren und auszuwerten.

Wenn Du das alles nicht brauchst und der SQL-Server aus der Premium-Variante auch nicht benötigt wird, würde ich den SBS Standard nehmen und eine gute Firwall dazu.

Bei der Hardware würde ich auf jeden Fall ein Dual-Prozessor oder Dual-Kern (z.B. Dual Core Xeon, o.Ä.) System nehmen und auf jeden Fall 2GB oder 4GB Ram. Auch an den Festplatten würde ich nicht Sparen. Wir legen die Daten für System, Exchange, SQL immer auf SAS oder SCSI. Für die reine Datenablage tun es auch SATA Platten.

Geschrieben

Naja man kennt ja den Kunden... keine müde Mark ehhh Euro zuviel ;)

 

Das mit den Rechten fürs Internet wäre mit der Firewall (Sonicwall) auch kein Thema das die ldap fähig ist und man dort auch separat Zugriffsrechte vergeben kann. Weltklasse Hardware! ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...