Citrix 13 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Hallo, wo finde leicht verständliche Informationen zur Terminalserverlizensierung auf Deutsch? Also wieviele Lizenzen ich für was brauche und welche Geräte eine eigene dabei haben. Ich blick da nichtmehr durch. Bekomme seit heute einen Fehler von einem Heimarbeitsplatz. Die Verbindung mit dem Terminalserverclient PCNAME wurde getrennt, da dessen Lizenz nicht erneuert werden konnte. Der Lizenzserver DATENSERVER wurde kontaktiert um eine "Windows Server 2003 - Terminalserver-CAL-Token (pro Gerät)" Lizenz für diesen Client zu erhalten. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search. Wie kann ich den beheben? Fehlt da einfach ein Lizenz, weil mit meinem Rechner komme ich drauf sowie auch alle anderen...
Citrix 13 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Ich denke mal es sind zu wenig Lizenzen verfügbar. Wenn ich 15 Rechner habe. Aber an den mehreren Rechnern arbeiten die gleichen Leute, ist doch per User günstiger? Die haben schon länger eine 10er CAL Lizenz für Pro Gerät. Lohnt sich dann die Umstellung? Was genau für Lizenzen brauche ich und brauche ich auch noch Lizenzen für die Windows Server? Habe einen SBS2003 + 2x 5er Lizenzen, gesamt 15, maximal verwendet 7???? und einen 2003 (WTS) da stehen keine Lizenzen in der Lizensierung drin. Irgendwie check ich das grad gar nicht mehr...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Erstens, wie viele Terminalserver und Server CALs habt ihr? Dann, wie viel Rechner greifen auf den TS zu. Zudem schau mal hier: Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de
Wolke2k4 11 Geschrieben 10. Mai 2007 Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Zudem schau mal hier: Windows Server How-To Guides: Microsoft - ServerHowTo.de Da steht nichts zur Terminal Server Lizenzierung. Da geht es lediglich um die Lizenzierung von Anwendungen in TS Umgebungen, was aber nicht das Selbe ist. Die per User Lizenzierung ist fast immer bei Terminal Server Umgebungen zu bevorzugen, da in den meisten Fällen auch der mobile Zugriff auf die Serverfarm/den Server notwendig ist. Statt für 30 zugreifende Client, die von 15 Nutzern genutzt werden kaufe ich dann 15 per User TS CALs... Wieviel TS CALs hast Du denn nun genau? Nicht das Du hier normale CALs mit TS CALs mischt... Ansonsten muss einer Deiner W2K3 Server die Terminalserverlizenzierung installiert haben. Bei dem fängst Du an und schaust in die Lizenzierung....
Citrix 13 Geschrieben 10. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2007 Sind 2x 5 TS CALs. Ich überlege grade, sollte ich +5 Gerät oder gleich 15 per User holen? Weil die User loggen sich auch mal vom Hotel auf einem extra Rechner etc. ein. Wird da sofort immer ein Lizenz aufgebraucht?
Volvotrucker 10 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Habe einen SBS2003 + 2x 5er Lizenzen, gesamt 15, maximal verwendet 7???? und einen 2003 (WTS) da stehen keine Lizenzen in der Lizensierung drin. Irgendwie check ich das grad gar nicht mehr... Dein SBS ist der Lizensierungsserver, kuck bei dem mal rein ;) In ner Domäne mit nem SBS ist normalerweise immer der SBS der Lizensierungsserver, der will ja immer alle Rollen unter seiner Fuchtel haben, auch diese. Es gibt da auch nen Howto-Artikel von MS bezüglich TS in ner SBS-Domäne integrieren, dort wird es auch so vorgegeben/empfohlen.
Wolke2k4 11 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Was empfohlen wird, muss nicht immer mit dem übereinstimmen was auch umgesetzt wird. Hab zwar noch nie einen TS in eine SBS Domain gepflanzt aber normalerweise muss es nicht zwingend der SBS sein, der den Lizenzserver hostet. Herausfinden wird man es nur, indem man die Terminaldienstelizenzierung startet. Auf einem der Server muss sie ja laufen... Jedes Gerät, das auf den TS connectet benötigt und verbraucht eine TS CAL. Ist eine Milchmädchenrechnung. Hast Du mehr Geräte, als Nutzer, die eine Verbindung zum TS herstellen nimmst Du per User TS CALs. Sind es mehr Nutzer als Geräte werden es per Device TS CALs.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden