thumb 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Hallo zusammen, um eine RemoteShell zu einem Remotecomputer aufzubauen steht mir leider nicht der RSH-Service zur Verfügung, gibt es hierfür Alternativen, z.B. mit VBS? Danke und Gruß THUMB
tacher 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Nein gibts nicht.. Versuch doch mal das tool hier: BeyondExec - Spawn Processes or Shutdown Remote Windows NT/2000/XP WorkStations
GerhardG 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 am einfachsten gehts per psexec: "psexec /user:admin remote-ip cmd"
tacher 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 Das teil wird leider zum teil von Antivirus Programmen als Schädlich erkannt :)
GerhardG 10 Geschrieben 27. April 2007 Melden Geschrieben 27. April 2007 dann würde ich den av hersteller wechseln, mittlerweile wurde si sogar von microsoft übernommen.
thumb 10 Geschrieben 30. April 2007 Autor Melden Geschrieben 30. April 2007 Tacher, GerhardG, danke für eure Antworten! Viele Grüße, THUMB
XP-Fan 234 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 Hallo, sehr viele Hersteller von Virenschutzlösungen erkennen Remoteverwaltungtools als "Schädlinge". Diese lassen sich aber beim Scannen ausschließen ... der Admin sollte wissen wem er trauen kann :) Die PSTools von Sysinternals sind eigentlich gut geeignet um den Admin zu unterstützen. Download und weitere Infos gibts hier: Microsoft TechNet: Windows Sysinternals Eine kurze Übersicht was alles dabei ist: Sysinternals Suite 1.0 - Freeware - ZDNet.de, Downloads, Utilities, System-Tools
blub 115 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 am einfachsten gehts per psexec: "psexec /user:admin remote-ip cmd" Einfach schon, nur wär ich als Admin ein bischen vorsichtig. Mit den Optionen /user und /passwd geht das Passwort im Klartext uebers Netz. Wireshark bringt es dann locker an den Tag cu blub
blub 115 Geschrieben 30. April 2007 Melden Geschrieben 30. April 2007 @thumb hast du dir das wshcontroller Object in der msdn angesehen. ein Beispiel aus dem ScriptingGuide ----- strRemoteComputer = "RASServer01" strWorkerScript = "MapNetworkDrive.vbs" Set objWshController = WScript.CreateObject("WshController") Set objRemoteScript = _ objWshController.CreateScript(strWorkerScript, strRemoteComputer) objRemoteScript.Execute Do While Not objRemoteScript.Status = 2 Wscript.Sleep(100) Wscript.Echo "Remote script not yet complete." Loop
thumb 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo blub, nee, habe ich noch nicht, werde ich aber jetzt tun. Vielen Dank für den Hinweis! Wenn ich Resultate habe, poste ich. Viele Grüße, THUMB
thumb 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Hallo zusammen, es funktioniert wie in folgendem Artikel beschrieben: Microsoft Corporation Danke nochmal an blub! Gruß THUMB
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden