Jump to content

DHCP mit gelben Rufzeichen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo NG

 

Also ich habe einen Windows 2003 Server (DHCP, DNS, RAS, WINS)

Seit vorgestern habe ich sehr interessante Domänen Probleme.

Ich gehe davon aus, dass alle diese Probleme mit dem DHCP Server zusammen hängen. - Da dieser ein gelbes Rufzeichen im rechten unteren Bereich hat. - Wie kann ich herausfinden, was da für ein Problem vorliegt?

 

Der Adresspool ist angelegt für: 192.168.0.10 bis 192.168.0.30

Ich habe 7 PC's in diesem Pool laufen. - Trotzdem sagt mir die Ereignisanzeige, dass nur mehr 2 IP Adressen frei sind (vielleicht deshalb das Rufzeichen?) Ich habe genau 10 Einträge, die einen Computer mit Telefon zeigen, mit dem Namen Server. - Was soll das sein?

 

Beim DNS bekomme ich folgenden Fehlercode:

 

Die Aktualisierung oder das Hinzufügen der Domänennamen "21" in Zone "0.168.192.in-addr.arpa" im Active Directory konnte nicht durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert und fügen Sie diese Domäne hinzu bzw. aktualisieren Sie sie unter Verwendung der DNS-Konsole. Der erweiterte Fehlerdebugeintrag (der eventuell leer ist), ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

 

Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich den Server(192.168.0.63) von den Clients Pinge - geht er automatisch auf 192.168.0.22 - Was aber der RAS Server ist....

 

HILFE!!!

 

DANKE

Link zu diesem Kommentar

Der Adresspool ist angelegt für: 192.168.0.10 bis 192.168.0.30

Ich habe 7 PC's in diesem Pool laufen. - Trotzdem sagt mir die Ereignisanzeige, dass nur mehr 2 IP Adressen frei sind (vielleicht deshalb das Rufzeichen?) Ich habe genau 10 Einträge, die einen Computer mit Telefon zeigen, mit dem Namen Server. - Was soll das sein?

 

Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich den Server(192.168.0.63) von den Clients Pinge - geht er automatisch auf 192.168.0.22 - Was aber der RAS Server ist....

Hi,

 

die 10 Einträge mit dem Telefon reserviert sich der RAS-Server, desweiteren ist dein Server richtig im DNS registriert?

 

Poste mal ipconfig /all von deinem Server.

 

Abhilfe würde vielleicht schaffen, den Adresspool zu vergrößern oder soll der so klein bleiben?

Was sagt denn die Statistik des DHCP?

Link zu diesem Kommentar

 

Beim DNS bekomme ich folgenden Fehlercode:

 

Die Aktualisierung oder das Hinzufügen der Domänennamen "21" in Zone "0.168.192.in-addr.arpa" im Active Directory konnte nicht durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert und fügen Sie diese Domäne hinzu bzw. aktualisieren Sie sie unter Verwendung der DNS-Konsole. Der erweiterte Fehlerdebugeintrag (der eventuell leer ist), ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

HILFE!!!

 

DANKE

 

Gibt es denn die Reverse Zone?

Link zu diesem Kommentar

Hey

 

Also: Ipconfig all des Servers:

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : OptikBacik.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : OptikBacik.local

 

PPP-Adapter RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.22

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernet-Adapter IPCOp:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 Network Connection

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-B0-D0-3E-6E-93

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.2

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.63

Primärer WINS-Server . . . . . . : 192.168.0.63

 

Die Statistik sagt:

 

Startzeit: 25/04/07 23:18:14

Betriebszeit 10 Stunden, 49 Minuten, 18 Sekunden

Entdeckungen 10

Angebote 10

Anforderungen 15

Acks 19

Nack 0

Abweisungen 0

Freigaben 0

Bereiche insgesamt 1

Adressen insgesamt 21

In Benutzung 19 (90%)

Verfügbar 2(9%)

 

Wie vergrößere ich den Bereich im laufenden Betrieb, ohne Schwierigkeiten zu bekommen?

 

JA, Reverse Zone ist eingerichtet.

Link zu diesem Kommentar

Habe auch einen DC der RAS-VPN macht, dort habe ich in den DNS-Server Eigenschaften definiert, dass dieser nur auf der Schnittstelle seiner eigenen IP-Adresse lauscht.

In deinem Falle wäre dies ja 192.168.0.63. Danach einfach mal ein ipconfig /registerdns machen und eventuell den Eintrag 192.168.0.22 aus dem DNS-Server löschen, aber nur eventuell.

Link zu diesem Kommentar

Wenn er DNS und WINS ist, musst Du noch folgendes konfigurieren ...

Name resolution and connectivity issues on a Routing and Remote Access Server that also runs DNS or WINS

Die Registrierungen der RRAS-Schnittstelle "Intern" sollten entfernt werden. Du kannst auch einen statischen Bereich ausserhalb des internen Bereiches definieren, damit umschiffst Du das Problem (Stichwort Round Robin und Netmaskordering) ...

Link zu diesem Kommentar

Wie ich das hier mache:

 

Habe auch einen DC der RAS-VPN macht, dort habe ich in den DNS-Server Eigenschaften definiert, dass dieser nur auf der Schnittstelle seiner eigenen IP-Adresse lauscht.

In deinem Falle wäre dies ja 192.168.0.63. Danach einfach mal ein ipconfig /registerdns machen und eventuell den Eintrag 192.168.0.22 aus dem DNS-Server löschen, aber nur eventuell.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...