!aN 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Hallo, es geht um eine Schule mit W2k Domäne und einem Benutzer namens "schueler". Dies ist der Standardbenutzer, den alle nutzen, die über keinen eigenen Account verfügen. Das Problem ist aber, dass dieser Account regelmäßig zugemüllt wird. Das heißt, dass aufgrund der häufigen Nutzung und der vielen verwendeten Progs das Profil gestern mal wieder eine Größe von ca. 40 MB hatte. Der Server ist nicht der schnellste und so dauert das Laden des Profils - oftmals gleichzeitig auf 18 Rechner - lange bis ewig. Wenn ich aufgeräumt habe, ist es ca. 5 MB groß. Es geht nicht nur allein darum, dass Daten dort abgelegt werden (20 Dateien Desktop auffem Desktop :| ), und durch Anwendungsdaten und lokale Einstellungen das Profil ständig wächst, sondern auch darum, dass immer an den Einstellungen gedreht wird (Hintergrund, Taskleiste etc. ). Lange Rede, kurzer Sinn: irgendwie muss ein schreibgeschütztes, also read-only Profil her. Ein W2k-Server hat leider keine Gruppenrichtlinie, welche das Speichern von Änderungen verhindert. Kann man eine zusätzliche Richtlinie setzen, die gewünschtes bewirkt? Oder geht es per Abmeldescript (VBS, Batch)? Habe es auch mal per NTFS-Rechte probiert. Wenn der Benutzer keine Rechte zum Schreiben, sowie keine Rechte zum Rechte ändern hat, kommt eine Fehlermeldung beim Abmelden. Könnte man alternativ einfach diese Message ausblenden oder die Anzeigezeit auf 1 sec setzen? Vielen Dank an alle, die meinen Thread gelesen haben und noch größerer Dank an die, welche einen Tipp haben. PS: wie machen andere Schulen das? Oder haben an anderen Schulen alle ihre eigenen Profile? Ein Standardprofil wird es doch bestimmt überall geben… und dann sicherlich auch die von mir benannten Probleme. Mfg, Jan
maverick82 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Such mal nach "Mandatory Profil", damit solltest du zum Ergebnis kommen.
Volvotrucker 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Benenne die ntuser.dat im Profil in ntuser.man um. Dann können die Jungs mit dem Profil anstellen was sie wollen, die Änderungen werden nicht gespeichert.
!aN 10 Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 Hi, @Volvotrucker: von dieser Umbenennung hab ich mal was gelesen, allerdings auch, dass sie unter neueren OS nicht mehr funzt? Die Datei muss am Server umbeannt werden? Werde es mal probieren, Danke. @IThome: 16 2000 und 18 Xp Clients @maverik: mache ich Mfg
Volvotrucker 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Ja, falls das ein Servergespeichertes Profil ist. Dass das bei 2000/XP nicht mehr gehen soll wär mir neu ;)
!aN 10 Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 Ok, habe es an meinen Testserver ausprobiert ... geht :) Dankeschön. Keine Ahnung, wo ich das gelesen habe, hauptsache es funzt nun ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden