lefg 276 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Gemeinde, ein Fall mit 24 Peers, der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen muss C:\ nach E:\, die Profilpfade für die User müssen danach stimmen. Ich finde leider im Moment die Lokale Gruppenrichtlinie dafür nicht. Kann jemand mir da bitte auf die Sprünge helfen? Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar
PyroTFD 14 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 öhm - ich bin mir nicht sicher ob du alles Redirecten kannst... siehe http://www.microsoft.com/technet/community/en-us/management/manage_faq.mspx ansonsten weiß ich, dass, wenn es lokale Profile wären, man diese noch in der Computerverwaltung bei den Benutzern auch direkt auf ein anderes Laufwerk legen kann. wenn das alles nicht hilft, eventueller Hardhack per umsetzen der uservariable USERPROFILE (das ist aber auch der direkte Pfad zum jeweiligen Userprofil) sprich dies wäre dann C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME% vielleicht hilft dir das... in den GPOs hab ich auf die Schnelle auch nichts gefunden
Velius 10 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Weiss gerade nicht, ob's 'ne GPO gibt dazu aber sieh dir mal diesen Post an: https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/system-partition-partitionieren-41293.html#post245635
IThome 10 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hier ist auch noch was von Microsoft ... Cannot move or rename the Documents and Settings folder
lefg 276 Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Kameraden, danke für die Hilfe. Der Tipp von Velius hat mir weitergeholfen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList ProfilesDirectory -->> REG_EXPAND_SZ -->> %SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen Ich wusste, das Ding gibt es. Auf 24 Rechnern soll die Systempartition mit PC-Wächter geschützt werden. Es gibt nur einen regulären User. Dessen Profil kommt auf eine ungeschützte Partition. Das scheint eine schöne Sache zu sein, leider lässt es sich wohl nicht in einer Domäne einsetzen, in Verbindung mit der Gruppenrichtlinie wäre es genial. Ich wollte eigentlich eine Domäne bauen, dabei wäre aber ein Virenscanner auf den Rechnernn nötig gewesen. Bei 500MHz/128MB sind die Kisten aber ein wenig schwach auf der Brust, beim Bearbeiten Formularen der Fahrerlaubnisprüfung stürzen einige ab, frieren ein beim Scannen. Neue Rechner oder Speicher sind im Moment nicht drin, die Wächterkarten liegen schon länger ungenutzt im Schrank. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden