Jump to content

Verständnisfrage zwei SBS in einer Domäne?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also grundsätzlich ist das nicht möglich, denn ein SBS muss immer die FSMO-Rollen beinhalten. Da es die nur einmal in einer Domäne gibt, kann es nur einen SBS geben.

 

Es gibt aber die Möglichkeit, eine extra software zu erstehen, die den SBS dann in einen normalen Server umwandelt. Dann funktioniert das, aber dann ist es vielleicht sinnvoller, gleich eine normale Server-Software zu kaufen, denn der SBS ist dann nur noch ein normaler Server und kein SBS mehr.

Geschrieben

Hi.

 

Nur um Missverständnissen vorzubeugen:

 

Es gibt aber die Möglichkeit, eine extra software zu erstehen, die den SBS dann in einen normalen Server umwandelt.

 

Du meinst damit wohl sicher das Transitionspack, das aus einem SBS 2003 einen Standard W2003 macht, bzw. es auch ermöglicht dann die einzelnen Komponenten wie Exchange usw. auf einzelnen Servern zu installieren.

 

@st 22

 

Nach einem Jahr als Boardmember sollte auch für dich die Boardsuche kein Fremdwort sein. Deine Frage wurde hier bereits x-mal durchgekaut.

 

LG Günther

Geschrieben

@Squire geb ich dir völlig recht, war nur zu Faul zu schreiben :-) wollte die pdc, bdc von NT4 Geschichte eigentlich erwähnen. die FSMO hab ich jetzt gar nich mit reinbringen wollen.

 

Mein Fehler

 

Anakim

Geschrieben

sorry das mit dem PDC ist bei mir so hängengeblieben - wie vieles andere auch:p , wer die FSMO Rollen hat ist für mich halt der Primäre.

 

@GuentherH --> Asche über mein Haupt - werde mich versuchen zu bessern und die Suchfunktion im Board benutzen, aber es wollte halt raus--:(

 

Gruss und Danke

 

STS

Geschrieben

Buenos tardes,

 

...die FSMO kann man aufteilen - die müssen nicht alle auf einer Maschine liegen!

 

Das stimmt zwar, aber auch bei der Aufteilung der FSMO-Rollen, gibt es Vorgaben.

 

Z.B. sollte der Schemamaster sowie Domänennamenmaster zusammen auf einem DC liegen (und dieser sollte auch ein GC sein).

Der RID-Master sowie PDC-Emulator sollten ebenfalls auf dem gleichen DC liegen.

 

Yusuf`s Directory - Blog - Die FSMO-Rollen verschieben

Geschrieben
@FSMO kann man aufteilen - die müssen nicht alle auf einer Maschine liegen!

Doch, beim SBS schon (bei einem normalen DC nicht):

There can be only one Windows Small Business Server 2003 server in a domain. Each Windows Small Business Server 2003 server is typically connected to the Internet either directly, or via a firewall. Windows Small Business Server 2003 does not support trusts between domains; therefore, user names and resources could not be shared between those Windows Small Business Server 2003 servers. Further, Windows Small Business Server 2003 installs at the root of the Active Directory forest, and it cannot be demoted, or have the flexible single-master operation (FSMO) roles removed.

Quelle: Frequently Asked Questions about which is the Right Server

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...