t_bern 10 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Hi, wie kann ich am besten zwei externe 60 GB USB Platten spiegeln ? Habt Ihr einen Tipp Danke und ..
Volvotrucker 10 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Kuck dir mal SyncToy von MS an, ist kostenlos und recht einfach zu bedienen/einrichten. Ansonsten einfach mal im Board suchen, Syncsoftware wurde schon oft angesprochen
dischel 10 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 oder du machst dir nen image von der einen platte und stelltst es auf der anderen wieder her. (z. b. mit acronis oder start/zubehör/systemprogramme/sicherung)
lefg 276 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Was soll damit erreicht werden? Soll es sich um einen Mirror im Sinne von RAID 1 handeln?
t_bern 10 Geschrieben 13. März 2007 Autor Melden Geschrieben 13. März 2007 Hi, ja soll ein Raid 1 sein.
lefg 276 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Nun, ich habe noch kein SoftwareRAID mit USB probiert. Man könnte nun in die Datenträgerverwaltung schauen, ob die beiden Platten dort auftauchen und ob das Einrichten des RAID 1 möglich ist?
t_bern 10 Geschrieben 13. März 2007 Autor Melden Geschrieben 13. März 2007 Gibt es einen RAID Controller für USB Platten ?
lefg 276 Geschrieben 13. März 2007 Melden Geschrieben 13. März 2007 Gibt es denn überhaupt USB-Platten? Oder sind es EIDE- oder SATA-Platten in einem Gehause mit einer Schnittstelle für den USB (Iniverseller Serieller Bus). Ich habe noch kein Gerät mit einem USB-Interface an der Plattenelektronik gesehen.
t_bern 10 Geschrieben 14. März 2007 Autor Melden Geschrieben 14. März 2007 kann schon sein das es ide oder sata platten sind ! möchte aber die spiegelung über usb machen !
Gulp 290 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Wenn es keinen RAID Controller für USB gibt (mir ist jedenfalls noch keiner untergekommen) wirst Du Pech haben ...... dann geht es nicht, ausser per Software RAID, wie lefg bereits angesprochen hat. Ausserdem, was sollte ein USB RAID für einen Sinn haben ......? Grüsse Gulp
lefg 276 Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Mirroring über USB, darin sehe ich im Moment keinen Sinn. Die Produktion solch eines Controllers müsste sich lohnen, das sehen die Hersteller wohl nicht. Wer braucht sowas schon, wer will sowas machen? Eine sogenannte USB-Platte ist heute wohl eine SATA in einem Gehäuse mit einem Schniitstellenkonverter für den USB. Die meisten besseren Mainboard haben doch heute einen RAID Conroller on Board für SATA. Also baut man doch zwei SATA-Platten in die Workstation ein und gut ist es.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden