nimo 11 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo, habe folgendes Problem an einem Win XP Rechner. Beim Starten des Windows wird eine Fehlermeldung angezeigt mit Inhalt: Lsass.exe nicht gestartet weil cryptdll.dll nicht gefunden wurde. Und von wegen ich sollte Ihn neu installieren, nur leider fährt mir das windows auch im Abgesicherten Modus nur bis zu dieser Meldung hoch. Kann ich eine Neuinstallation des Systems noch umgehen? danke
Necron 71 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Kann ich eine Neuinstallation des Systems noch umgehen? Hi, hast du schon eine Reperaturinstallation versucht?
weg5st0 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hast du einen aktuellen Virenscanner? Das hört sich schwer nach sasser an. What You Should Know About Sasser
nimo 11 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hat so weit mit der reparatur install geklappt, hätte gedacht, das man das problem vieleicht noch anders hätte lösen können. Eigentlich war auf dem Laptop ein scanner, habe aber noch mal den aktuellen stinger darüber laufen lassen, ohne ergebnis. danke für eure Antworten
schaedld 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Ich dachte das Lsass ein Unterprogrämmchen von Windows ist. Irgenwo habe ich gelesen, dass dies der Fall ist. Hier ein Link zu MS: Lsass.exe quits unexpectedly with status code -1073741819
thumb 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Tach zusammen, lsass / lsass.exe , der lokale Sicherheitsdienst steuert die Richtlinien für User. ( lsass.exe = Local Security Authority Subsystem ) Gruß THUMB
schaedld 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 lsass / lsass.exe , der lokale Sicherheitsdienst steuert die Richtlinien für User. ( lsass.exe = Local Security Authority Subsystem ) Wusst ich's doch...
woiza 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Ihr redet ein bisschen aneinander vorbei. Der Sasser geht auf ne Lücke im LSASS los. Von daher ist es schon korrekt, bei Problemen mit dem Lsass auch mal in Richtung Sasser zu forschen. Gruß woiza
schaedld 10 Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Ihr redet ein bisschen aneinander vorbei. Der Sasser geht auf ne Lücke im LSASS los. Von daher ist es schon korrekt, bei Problemen mit dem Lsass auch mal in Richtung Sasser zu forschen. Dann wäre ein aktueller Virenscanner ja in der Lage den Sasser zu finden...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden