Jump to content

win xp in w2k domäne - kein login script?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

bei uns ist eine reine w2k domäne im einsatz. beim anmelden wird ein

login script ausgeführt, in dem laufwerke gemappt werden usw.

bei den w2k clients kommt es schonmal vor, das dieses nicht

abgearbeitet wird, was sich durch einen neustart beheben läßt. nun

planen wir den umstieg auf win xp mit einer w2k3 domäne und deswegen

teste ich zur zeit win xp auf nem dell optiplex 620. installiert

wurde der rechner mittels empirum, alle treiber sind an board. leider

arbeitet er das login script nur ab, wenn ich mich als admin in der

domäne anmelde, als benutzer (hab allerdings admin rechte) nicht.

eine suche mittels google brachte nur die erkenntnis, das man mittels

gpedit eine option hat, dem rechner mitzuteilen, das er auf das

netzwerk warten soll. leider brachte das aber keine besserung.

weiß jemand, was man noch machen kann, vielleicht liegt es an der

profile-größe?

für konstruktive antworten bedanke ich mich im voraus,

 

mfg

 

srkonus

Geschrieben

Hi,

 

sind in der Domäne die einzelnen User angelegt worden? Wenn ja, hast du die Möglichkeit unter den Profileinstellungen einen Netzwerkpfad einzugeben unter dem das Login - Script liegt. Darauf muß natürlich jeder User lese - Rechte haben. Dann sollte es gehen.

 

MFG

starfoxx

Geschrieben

hallo,

 

danke erstmal für eure antworten. genau wie ihr beschrieben habt, sind die einstellungen. wenn ich mich an meinem alten rechner anmelde, läuft ja auch alles, nur an dieser kiste nicht. melde ich mich allerdings als admin an, klappt es.

 

srkonus

Geschrieben

Benutze auch mal die Richtlinieneinstellung - "Anmeldskripts gleichzeitig ausführen" in der Computerkonfiguration - Administrative Eintellunegn - System - Skripts ... Händisch kannst Du das Skript ja ausführen und auf dem anderen Rechner läuft es mit diesem Benutzer ja auch, also wohl kein Berechtigungsproblem ...

Geschrieben

Villeicht versuchts du mal dich als der Benutzer bei dem es nicht klappt anzumelden und schaust dir über start-->ausführen-->gpresult mal an ob dieser das Anmeldscript zugewiesen bekommen hat. Villeicht kommst du dann dem Fehler auf die Schliche.

Geschrieben

hallo,

 

also ich habe die vorschläge mal probiert, leider ohne erfolg. ich habe zwar einen screenshot, aber aus den meldungen werde ich nicht so richtig schlau. dem benutzer (in dem fall mir) wird das profil richtig zugewiesen, auf das sysvol laufwerk auf dem dc haben ALLE leserechte, aber mein profil wird auf dem einen rechner nicht ausgeführt.

 

srkonus

Geschrieben

Wie sehen die NTFS-Berechtigungen auf dem Script selber aus?

Steht was im ereignislog des Clients?

Kann der Benuter, bei dem das Script nicht läuft, es nach der Anmeldung manuell starten (mit \\mydomain.blabla\sysvol\mydomain.blabla\scripts\<scriptname>) ?

 

 

grizzly999

Geschrieben

hallo,

 

ich habe nun folgendes festgestellt, wenn mein login script abgearbeitet wird:

 

you have these remote connections:

Z: \\server\home\b.kallfelz (das bin ich)

continuing will cancel the connections.

There are open files and/or incomplete directory searches pending on the connection to Z:.

 

das aktuelle verzeichnis ist ungültig

 

die letzte meldung gibt er dort aus, wo er mittels net use ein laufwerk mounten will und zwar für jedes (klar). vielleicht hilft euch ja diese info weiter.

 

srkonus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...