thor 10 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Sorry Jungs und Mädels. Irgendwie hab ich in der letzten Zeit einfach die falschen Fragen - eher zu Programmen oder Peripherieprobs als zu den Betriebssystemen. Ich möchte mit meinem Canon i850 eine Zeichnung aus dem Word bzw. Powerpoint Programm Spiegelverkehrt drucken (Aus einen Zeichenprogramm wärs kein Problem, da dort die Option Spiegeln enthalten ist, aber das Bild sieht schei.... aus! - Wordart Logo) Nur macht das mein Drucker nicht! Hab noch nen alten HP - da gibts eine Einstellung Bild spiegeln - der druckt aber nicht so schön. Hab schon auf der Canon Supportseite nachgeschaut und eine Anfrage gestellt , aber bis dato null Antwort! Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? evtl auch mit einem Canondrucker? Wer mir helfen kann - danke sehr! Gruß thor Quote
a desp 10 Posted July 18, 2003 Report Posted July 18, 2003 Sorry, aber ich hab' noch nicht verstanden, wo das Prob sein soll. Warum nicht - vom Word in ein Zeichen prog. - da spiegeln - zurück nach word kopieren - und dann "normal" ausdrucken? greetz Quote
thor 10 Posted July 19, 2003 Author Report Posted July 19, 2003 Hallo a desp! So hatte ich ja auch schon probiert das Logo zu drucken, nur wenn ich es vom Zeichenprogramm zurück ins Word kopiere ist das Logo gepixelt - will damit sagen, das die der Ausdruck "unscharf" ist so als wolltest Du ein Bild im Zeichenproramm größer oder kleiner ausdrucken und die pixel spielen nicht mit. Normalerweise wäre das alles kein prob, wenn mein schöner nagelneuer Canon i850 eine solche Funktion hätte, wie z.B ein HP Drucker. Gut - ich geb zu das das erstellen von Logos mittels Word-Art keine professionelle Sache ist, aber für mich genügts. Ich bin mal gespannt, was das Canon Support-Team antwortet, wenn es antwortet! So long! thor Quote
a desp 10 Posted July 19, 2003 Report Posted July 19, 2003 Ach so. Wenn ich das Problem habe, zoom ich im Ursprungsprogramm (-->word) den betreffenden Teil so groß wie es geht, und nehme ihn für das Zeichenprogramm mit alt-druck auf. Bei einer hohen Bildschirmauflösung dürfte sich so das Pixelproblem erübrigen. Oder soll das Ergebnis auf 'ne Hauswand projeziert werden? ;-) Spiegelverkehr drucken ist imho keine Standardanforderung an Druckertreiber, deshalb würde ich mir von der Seite her nicht soo große Hoffnungen machen. Grüße, a desp Quote
thor 10 Posted July 25, 2003 Author Report Posted July 25, 2003 Hallo nochmals. Das Druckproblem hätte sich eigentlich gar nicht ergeben dürfen, wenn die Beschreibung des Drucker vollständig wäre. Zuerst mal Danke für die Tipps! Canon Support hat mir geantwortet. Wenn ich aus einem Office_programm spiegelverkehrt drucken möchte, dann muß ich bei den Eigenschaften des Druckers den Medientyp T-Shirt Folie verwenden! Hab´s probiert und oha es klappt. Dies nur zur Info - falls noch jemand irgendwann mal solch ein Prozedere durchziehen möchte! Gruß thor Quote
DaniFilth 10 Posted July 25, 2003 Report Posted July 25, 2003 tja, die haben das mit dem spiegeln halt schön getarnt. Quote
Pie 11 Posted July 27, 2003 Report Posted July 27, 2003 Ansonsten hätt ich gesagt, leg das Papier mal spiegelverkehrt rein :-) Quote
diefuenf 10 Posted July 29, 2005 Report Posted July 29, 2005 Es geht eigentlich ganz einfach: Das kostenlose Tool WordToPdf benützen (http://www.smile-to-me.de/tools.htm). Bei den Einstellungen des PS-Druckers kann man spiegelverkehrte Ausgaben einstellen, dann erhält man eine spiegelverkehrte PDF-Datei ohne jeglichen Qualitätsverlust. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.