Jump to content

falsches Passwort Recovery Console


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

habe nicht das richtige Passwort für die Verzeichnisdienstwiederherstellungskonsole.

Situation:

1. DC war defekt

2. Server mit Windows2003 Server SP1 installiert

3. Backup eingespielt

4. Server gebootet um im Verzeichniswiederherstellungsmodus zu starten (F8)

5. Passwort für Wiederherstellungskonsole eingegeben -> falsches Passwort

 

Ist es möglich das Passwort irgendwo auszulesen bzw. zu überschreiben?

 

Mit dem setpwd-Kommando ist es ja leider nicht möglich, da ich mich derzeit nicht am DC anmelden kann.

 

Hinweis:

Es besteht nicht die Möglickeit den Server neu mit dcpromo zu installieren und mit einem 2.DC zu replizieren.

Geschrieben

Hinweis:

In der Verzeichnisdienstwiederherstellung wird das Passwort verlangt, welches damals bei DCPROMO eingegeben wurde

 

Ansonsten gilt

Regel Nr. 8: Rechtliches

Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto.

Keine Hinweise oder Links zu illegalen Downloads.

Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz.

Keine Hilfe zu Filesharingtools, dafür gibt es andere Foren.

Geschrieben

Hi marka,

 

da muss ich widersprechen. Wenn man sich normal an der Kiste anmelden kann, hat das zurücksetzen des Restore PW doch nichts mit Cracking zu tun.Dann dürfte ja auch z.B. keine Fragen nach Skripts zum Passwort setzen beantworten. Ich denke, dass es hier um eine normale administrative Tätigkeit geht, für die ein Domänenadmin ohne illegalen Hilfsmittel die notwendigen Berechtigungen besitzt.

 

Zurücksetzen kann man es im Normalmodus mit Hilfe von ntdsutil, hier gibts sogar nen KB-Artikel dazu.

 

Ich denke und hoffe mal nicht gegen Boardregeln verstossen zu haben.

 

Gruß

 

woiza

Geschrieben

Unser Problem ist nicht die technik an sich.

Unser Problem ist, dass wir nicht nachvollziehen können, ob das Problem auch wie beschrieben existiert.

Viele Angriffszenarien kann man auch in redlichen Absichten verpacken, wir wissen halt nie, wer auf der anderen Seite der Leitung sitzt. und dann gilt halt: safety first.

Geschrieben
Hi marka,

 

da muss ich widersprechen. Wenn man sich normal an der Kiste anmelden kann, hat das zurücksetzen des Restore PW doch nichts mit Cracking zu tun.

Wenn dem so ist, dann könnte er das via ntdsutil.

Mit dem setpwd-Kommando ist es ja leider nicht möglich, da ich mich derzeit nicht am DC anmelden kann

 

Obiges Zitat kann durchaus die Folge des Restores sein, dass ein anderes PWD beinhaltet hat.

Den Boardregeln nach ist hier einfach schicht, auch dieses kann ein Konstrukt sein und

das verhalten wäre nur konsequent.

 

Meine Meinung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...