Jump to content

Abschlussprojekt Fachinformatiker-Ausbildung - Frage zu Proxys


MrBasemann
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da auch meine Ausbildung langsam zu Ende geht muss auch ich ein Abschlussprojekt durchführen.

 

Ein Thema dazu habe ich auch schon gefunden nur suche ich noch verschiedene Softwareprodukte, die ich vergleichen kann, damit ich mich nicht von vornherein auf ein Produkt festlege.

 

Da es sich bei meinem Projekt um einen Proxyserver im Zusammenhang mit Benutzerauthentifizierung handelt suche ich nun verschiedene Proxyserver, die ich vergleichen kann. Das Hostsystem ist dabei egal.

 

Bisher habe ich für Windows Squid, Janaserver und ISA 2006 gefunden. Für Linux habe ich derzeit nur Squid, da dieser dort ja die Referenz zu sein scheint.

 

Gibt es noch andere Proxyserver, die im Unternehmensumfeld eingesetzt werden?

 

Gruß,

MrBasemann

Geschrieben

Einige der gängigen Lösungen hast du schon genannt. Auf keinen Fall noch mehr als 3 davon berücksichtigen! Was zB. noch nicht genannt ist, ist die Kerio Winroute Firewall, zählt aber wohl eher schon zu den Exoten.

 

Du hast nur 30(?) Stunden Zeit... Wenn du neben der Evaluation auch noch die Realisierung in dem Projekt machen willst, würde ich mich auch auf 2 davon beschränken.

 

P.S. Mein Projekt bestand rein aus einer Softwareauswahl und beinhaltete keine Realisation. Dass das auch geht beweist mein Ergebnis von 92 Punkten ;)

Geschrieben

Danke für Eure Antworten. Dann werde ich mich wohl auf ISA2006 und Squid beschränken.

 

Für das gesamte Projekt habe ich 35 Stunden Zeit.

 

Wie sieht das dann mit den Lizenzen für den ISA und den zugrunde liegenden 2003 Server aus. Brauche ich dann pro Client eine Lizenz für den 2003 Server und eine für den ISA? Habe mich mit der Lizenzpolitik von Microsoft noch nicht so beschäfftigt.

 

Gruß,

MrBasemann

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...