schwoch 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo zusammen, wir haben heute eine USV (APC Smart UPS SC 450 RM)bekommen. Meine Frage ist jetzt ob man sich ein Ersatz Batterie Pack aufs Lager legt. Oder holt man sich so was nur wenn man sie braucht? Angeblich soll die Batterie 3-5 Jahre halten. Vielen Dank für eure Hilfe Dennis
GerhardG 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 die holt man wenn überhaupt erst im falle des falles. bei den kleinen modellen muss man überlegen ob eine neue nicht billiger kommt.
schwoch 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hm, USV kostet ca. 190€ BatteriePack z.Z. 89€ da ist tauschen noch billiger. Oder leidet die Hardware der USV mit der Zeit auch ? Gruß Dennis
GerhardG 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 die 450er bekommt man um ~130 euro mit neuer garantie. die elektronik hält nicht ewig, bei den kleinen tower modellen haben wir keine die älter als 5 jahre ist. wie gesagt, ich würde mir darüber gedanken machen wenn es soweit ist. reserve akkus für EINE usv für 3-5 jahre einzulagern halte ich für geld verschwendung.
Rudman 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Die USV´s sagen doch auch bescheid, daß die Batterien getauscht werden wollen, da bleibt immer genug Zeit welche zu bestellen und einzubauen.
schotte 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo, Meine Frage ist jetzt ob man sich ein Ersatz Batterie Pack aufs Lager legt. Oder holt man sich so was nur wenn man sie braucht? Angeblich soll die Batterie 3-5 Jahre halten. was glaubst du was mit dem "Ersatz Batterie Pack" nach 3-5 Jahren im Lager noch machen kannst? Die werden dann genauso tot sein wie die die du austauschen willst. MfG Schotte
schwoch 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo, was glaubst du was mit dem "Ersatz Batterie Pack" nach 3-5 Jahren im Lager noch machen kannst? Die werden dann genauso tot sein wie die die du austauschen willst. MfG Schotte genau deswegen frage ich ja nach !!
XP-Fan 234 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Schwoch, die 3-5 Jahre sind der Lebenszyklus der Akkus bei entsprechender Pflege und Raumtemperatur ( 20 Grad Cel. ). Die Plege setzt gezielte Ladungen und Entladungen vorraus, den wie bei uns gilt: Wer rastet der rostet :) Soll heißen: Die Lebensdauer von nicht genutzten Akkus ist deutlich geringer als die erwartete bei richtiger Pflege.
PAT 10 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Also, ich habe erst unlängst bei unserer USV die Akkus getauscht, nach 5 Jahren kann man sich das schon gönnen, denke ich. Kleiner Tipp: Schau Dir mal bei Bedarf Akkus "anderer Hersteller" an. Unsere USV hat 32 Stück an Board, da hat mich der Satz ca. 400 Euro gekostet, APC hätte über 1000 dafür gewollt. Da ich nach 5 Jahren sowieso keinen Garantie-Anspruch mehr gehabt hätte, sah ich auch keinen Grund, warum ich "Original"-Akkus nehmen sollte. Wobei APC IMHO die Akkus auch nicht selber herstellt. Du musst nur darauf achten, dass die Akkus die gleichen Werte haben. Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen. Akkus auf Lager zubhalten, ist rausgeschmissenes Geld. Und Akkus sind doch schnell besorgt, ich hatte unsere innerhalb von 2 Tagen. Also, kauf ruhig die USV und mach Dir Gedanken über die Ersatz-Akkus, wenn es soweit ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden