Jump to content

Masterbrowser in Domain erforderlich ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wir haben in der Firma eine Domain ( Server 2003; Clients XP) auf zwei Standorte verteilt.

 

Nun meinte ein Kollege wir haben ein Brosing Problem, da nicht alle Clients in der Netzwerkumgebung angezeigt werden. Auch werden mittels Hyena die Server am anderen Standort teilweise nicht angezeigt.

 

Frage: Wie kann ich feststellen wer der Browsing Master ist ?? bzw. machen das die Domaincontroller nicht von ganz alleine.

Brauche ich einen zweiten Master am zweiten Standort auch ???

 

Danke für die Info

 

Redliner

Geschrieben

auch das ist vorhanden. Ich denke WINS funktioniert einwandfrei.

 

Hat es nicht doch irgendwas mit dem Browsing zu tun ?? Habe mal gegoogelt und herausgefunden das man einen Domain Browser in der Registry eintragen kann.

 

Hat denn niemand damit Erfahrungen ??

Geschrieben
Habe mal gegoogelt und herausgefunden das man einen Domain Browser in der Registry eintragen kann.

Ja man kann die Option aktivieren, muss man aber nicht, ich hatte mal einen TechNet-Article dazu wieso das so sein soll, ich werd danach noch mal suchen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...