Jump to content

Browser Fehler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

wenn ich an meinem altem PC (Win 98) mich bei Web.de einloggen möchte, kommt dort immer eine Fehlermeldung:

 

IEXPLORE verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite

in Modul KERNEL32.DLL bei 016f:bff74347.

Register:

EAX=00000001 CS=016f EIP=bff74347 EFLGS=00010202

EBX=010cff80 SS=0177 ESP=0058d9ec EBP=0058da00

ECX=00000000 DS=0177 ESI=0177a210 FS=1cff

EDX=81850000 ES=0177 EDI=00000000 GS=0000

Bytes bei CS:EIP:

0f c1 01 40 c2 04 00 83 01 00 6a 01 51 68 59 00

Stapelwerte:

772a259b 00000000 8000ffff 010cff80 010cff80 0058da2c 00dda66e 00000000 00e9f28d 0177a210 03ec6f44 00e9f154 00000113 01010730 000024fe 010cff80

 

Was kann ich machen damit das weg geht?

 

Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

Danke ^^^^

 

Aber wenn ich jetzt auf eine Seite gehe, sind da vierecke, und wenn man mit der Maus dadrauf zeigt staht da:

 

"Klicken Sie hier um dieses Steuerelement zu aktivieren und zu verwenden!"

 

 

 

Wie kann ich das wegmachen???? Weil das Nevt echt!

Geschrieben
Der Win98 PC steht in der Kanzlei.

Also ich wage jetzt mal zu behaupten, dass so eine alte Büchse mit W98 in einer Kanzlei, wo vertrauliche Daten auf den Rechnern gehandhabt werden, nix mehr zu suchen hat. Gibt ja schon seit geraumer Zeit keine Sicherheitsupdates mehr für 98.

Schonmal dran gedacht den zu erneuern? Kost ja nun wirklich nicht mehr die Welt, so ein BüroPC mit XP Pro.

Geschrieben

^^^^^

 

Das ist in der Kanzlei nicht meine Aufgabe!!!

 

Jetzt hab ich wieder zu Hause ein Problem.

 

Und zwar wenn ich mich bei web.de oder bei t-online.de einloggen möchte um E-Mails abzuholen, wird oben die Browserleiste Rot und es kommt:

 

 

Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.

 

 

Das Sicherheitszertifikat dieser Website ist entweder abgelaufen oder noch nicht gültig.

 

Die Sicherheitszertifikatprobleme deuten eventuell auf den Versuch hin, Sie auszutricksen bzw. Daten die Sie an den Server gesendet haben abzufangen.

Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen und nicht zu dieser Website wechseln.

Klicken Sie hier, um diese Webseite zu schließen.

Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).

Weitere Informationen

 

 

 

Was kann ich machen damit das weg geht???

 

Browser: IE7

Geschrieben

Das Zertifikat überprüfen und wenn es den Daten nach der Website zugehörig ist, kannst du es manuell akzeptieren. Bei Web.de und auch bei T-Offline sollte es keine Meldung dergleichen geben.

 

Wenn du z.B. auf einem Webserver ein Zertifikat auf die URL meineseite .de legst, die Seite aber anschließend mit der IP aufrufst, anstatt den Namen zu verwenden (ist nur ein Beispiel, macht wohl keiner :-)) Dann bekommst du einen Zertifikatsfehler, weil im Zertifikat nur die URL meineseite .de abgedekt ist. Das Zertifikat wäre gültig und in Ordnung, dennoch warnt der Browser.

 

Generell ist das ein Sicherheitsmechanismuss, der unerfahrene Menschen davor schützt, Daten an Adressen zu schicken, die vorgeben, jemand anders zu sein. Also nicht abschalten :-)

 

Gruss

- Pie

Geschrieben

^^^ Danke,

aber da steht nicht wie ich das Problem lösen kann.

 

Auch wenn ich diesen Filter abschalte. Kommt das Problem wieder.

 

Und eigentlich will ich ihn auch nicht ausschalten, da er nützlich ist.

 

Wie kann ich den jetzt das Problem lösen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...