Jump to content

Datei- und Benutzerfreigabe selbstständig aktiviert! Hat jmd Zugriff auf mein System?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Da du dir das WLAN mit dem Nachbarn teilst, würde ich dir raten in den Diensten die Remote-Registrierung auszuschalten, denn auf diese Weise hat man dir wahrscheinlich die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert.

Dazu muss man aber das Passwort eines Adminaccounts wissen, falls aber keins vorhanden ist womit klar wäre wo die Lücke im System steckt.

Link zu diesem Kommentar
Dazu muss man aber das Passwort eines Adminaccounts wissen, falls aber keins vorhanden ist womit klar wäre wo die Lücke im System steckt.

 

 

Moment, solange die Standard Richtlinien von XP gelten, ist ein leeres Admin Passwort sogar recht sicher, da sich die Anmeldung dann lediglich auf die lokale Konsole beschränkt. Netz- und Registryfreigaben sind eben nicht erreichbar mit leerem Passwort und scheitern mit dem Hinweis "Zugriff verweigert".

 

Um eines noch klarzustellen (bevor mich gleich alle schlagen ;) ): Für administrative Accounts sollte IMMER ein geeignetes, ausreichend langes und komplexes Passwort verwendet werden.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar

Hallo an alle, vielen Dank für die unzähligen Anworten! Zu den Sicherheitseinstellungen:

 

- Admin Passwort

Ich hatte tatsächlich keine User-Konten und kein XP-Passwort eingerichtet. Jetzt habe ich eins.

 

- Remotedesktop

Was ist das und wo finde ich das?? Ich weiss nur dass man in der Windows-Firewall einen Remotedienst de-/aktivieren kann. Der war deaktiviert.

 

- Windows-Firewall

Einige Dienste muss ich doch als Ausnahme anklicken oder? wie z.b. ICQ oder Winamp

 

- Patchlevel

Wenn du unter Patchlevel die Updates verstehst, dann ja. Windows lädt fast jeden Tag irgend welche ****en Updates runter. Wenn die ganzen Patches mehr Platz auf der Platte verbrauchen als das eigentliche Betriebsystem benötigt, dann frage ich mich was Windows überhaupt noch bringt?

 

- Gastkonto

ist (und war meines Erachtens) deaktiviert!

 

Ich war tatsächlich gestern bei meinem Nachbarn, habe etwas mit ihm geshakert und ihn mal auf nen Bier eingeladen. Obwohl ich ihn dabei hätte hauen können. Nach seinem hämischen Grinsen zu Urteilen hat er bestimmt etwas mit der Sache am Hut. Aber ihn anzufahren hätte wahrscheinlich nix gebracht, das hätte sein Hackerherz nur höher schlagen lassen.

Link zu diesem Kommentar

- Remotedesktop

Was ist das und wo finde ich das?? Ich weiss nur dass man in der Windows-Firewall einen Remotedienst de-/aktivieren kann. Der war deaktiviert.

 

- Windows-Firewall

Einige Dienste muss ich doch als Ausnahme anklicken oder? wie z.b. ICQ oder Winamp

Hi,

 

zum Ersten: Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften->Remote

 

zum Zweiten: Nein musst du nicht, da sonst Zugriff von außen auf deinen PC besteht und mit jeder Ausnahme wird eine potentielle Sicherheitslücke geöffnet.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...