Jump to content

Wo findet man OE auf der XPCD?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Das Urmel

 

Jaja, der geht schneller ist einfacher - und kannte ich noch nicht :o

 

Ist es nich besser aktuell zu sein? Die Ressourcen KOMPLETT in einem Remote-Installfähigem Verzeichnis zu ham? So brauch ich den Kram nur einmal als Ressource bereitzustellen, und kann jederzeit darauf zurückgreifen...ich weiss ja nicht mal, ob die Daten auf dem PC komplett vorliegen, ob da ein Fehler ist, ob evtl. die Internetverbindung fehlt, wenn er beim installen etwas nachladen will, ob....etc.

 

So "umgehe" ich das, und muss mich net "rumärgern" :D

Geschrieben
Ist der PC den wenigstens mal mit einem Virenscanner und Antispyware gecheckt und bereinigt worden?

Bevor die Ursache nicht beseitigt ist, macht's keinen Sinn, an den Symptomen rumzudoktern...

natürlich!..was denkst du denn?:shock:

Geschrieben

Erstens:

Es gibt nicht wenige Leute, die vor lauter Symptome beseitigen die liquidation der Ursache vergessen, deshalb war meine Frage nicht ganz abwegig...

zweitens:

Auch ich halte eine komplette Neuinstallation in Diesem Fall für das sinnvollste.

Man weiß nie, ob man den Kerl auch wirklich ganz erwischt hat.

Geschrieben

Hmm, die setupx.dll macht probs? :confused:

 

ok. mittels dem "sfc.exe" kannst Du versuchen sie wieder herzustellen:

 

Info:

Microsoft® Windows XP-Windows-Dateiüberprüfungsprogramm, Version 5.1

© 1999-2000 Microsoft Corp. Alle Rechte vorbehalten.

 

Überprüft alle geschützten Systemdateien und ersetzt falsche Versionen mit

Microsoft-Originalversionen.

 

Shell aufmachen und "sfc /scannow" eingeben. Die Systemdateien werden überprüft und ggf. ersetzt. CD bereithalten - falls SP2 installiert, das entpackte SP2-Verzeichnis angeben.

 

Info:

SP2 entpacken: WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe /X

 

Nach dem ersetzen der fehlerhaften bzw. fehlenden Dateien, MUSS die OE-Installation funktionieren. Falls nicht, ist das System irreparabel beschädigt! :cry:

 

GGF. müssen noch Patches nachinstalliert werden....dieser Weg macht nur Sinn, wenn Du das System "retten" willst - da Du 'nen unliebsamen Besucher hattest, würde ich ohnehin in einer Produktivumgebung eine Neuinstallation empfehlen - wie bereits erwähnt wurde.

 

Du sagtest, das das Antivirenkit das System geprüft hat - nun, ich gehe davon aus, das es "sauber" ist :D - Bedenke: 100% Sicherheit und/oder Garantie gibt's Nie!

 

mfg

Geschrieben

Hab mal ein wenig nachgeschaut:

Eine derartige DLL gibt es auf keinem meiner Systeme, aber setupdll.dll

und die liegt auch im Cache.

Vor dem ausführen von sfc hat die CD im Laufwerk zu sein, sonst gibt das {oft} Probleme.

SP2 wird anhand der CAB erkannt und nötiges aus dem Verzeichnis auf der HD rausgepflückt (Servicepackfiles), ne Slip-CD wäre aber angebracht sofern SP2 eh installiert ist ;)

Ab SP2 braucht man auch Fixes nicht mehr nachziehen, das System erkennt das tatsächlich

zuverläßig - $hf_mig$ in %windir% := incremental Patches.

Wer da allerdings aus Gründen der Sparsamkeit gelöscht, geputzt hat, der muss damit halt leben.

Aber von dem System sollte man nur noch Daten retten und alles neu machen.

Mich würde auch das Eventlog mal interessieren, das müßte doch eigentlich rot glühen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...