zKcHusi 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 hallo leute, ich habe mal ne frage zum core 2 duo. haben die eigentlich auch noch ht? wäre ja eigentlich ganz cool auch wenn xp das natürlich nicht verwalten kann. aber weiss das zufällig jemand???
GerhardG 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 selbst wenn der coreduo ht hätte, xp könnte dies problemlos verwalten. es zählen die sockel, nicht die zahl der kerne.
zKcHusi 10 Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 also entnehme ich deiner aussage er hats nicht
IT-Shrek 13 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, die normalen haben kein HT, erst die Extreme Edition. mfg, Shrek
Rainer Smetan 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, der Core 2 Duo beherrscht, auch in der Extreme Edition, kein Hyperthreading. Quelle: Intel® Corporation Hyper-Threading Technology System Requirements Die größte Intel CPU die Hyperthreading beherrscht ist die folgende: Intel® Pentium® Prozessor Extreme Edition 965 Siehe auch hier: Intel® Produktvergleichstabelle Hth rsm
IT-Shrek 13 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Moin, Oh tatsache, der 965er ist gar kein core 2 obwohl 2 Kerne. Shrek
zKcHusi 10 Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 vielen dank für die antworten =) schade hätte gerne 4 CPU Threads gehabt im Task-Manager *lach*
James75 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 kaufst dir einen t53xx :) dann hast du 4
zahni 587 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 HT ist eher ein Marketinggag als das es viel bringt. -Zahni
Sigma 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Ne, das kann ich so nicht stehen lassen. Mit HT konnte ich auch bei rechenintensiven Anwendungen parallel arbeiten. Ohne HT ruckelte da manchmal sogar schon der Mauszeiger. Tschau, Sigma
Rainer Smetan 10 Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 ...das sehe ich allerdings auch so...mit HT hat das System bei hoher Auslastung immer noch sehr "fließend" reagiert, was ohne HT definitiv nicht der Fall war. Für Berechnungen im Hintergrund war dies auf jeden Fall eine Erleichterung, so konnte immer noch Angenehm weitergearbeitet werden. Aber das ist nix im Vergleich mit einem Core 2 Duo (auch ohne HT!)...
zKcHusi 10 Geschrieben 25. November 2006 Autor Melden Geschrieben 25. November 2006 mahlzeit, ja aber um ganz ehrlich zu sein schaltete ich bis jetzt auf allen system das ht ab. da das leider im bereich der cam anwendungen rein gar nichts gebracht hat :( das liegt aber mehr an der software als am ht aber so im bereich der virtualisierung wäre das schon interessant gewesen für mich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden