psytekk 10 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hallo Zusammen Ich habe einen Standart SBS Server mit 5 CAL.. zurzeit arbeiten bei der Firma 4 Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter hat auch eine Eigene Emailadresse. Dazu kommen noch Mailadressen wie Bestellungen@domain, Anmeldungen@Domain..... u.s.w. ... muss ich jetzt für jede Emailadresse einen neuen Benutzer erstellen ? Wenn ja benötige ich dazu auch neue CAL`s ? Schlussendlich werden die Benutzer via IMAP die Mails vom Exchange Server abrufen (3 Mitarbeiter verwalten die Bestellungen, Anmeldungen u.s.w.) Wisst ihr eine Lösung ? gibt es evtl. eine andere Möglichkeit ein Exchange/Imap Postfach zu erstellen ? mfg Psytekk
Squire 290 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hi, ich würde die zusätzlichen Mailadressen als mailaktivierte Öffentliche Ordner einrichten. gesonderte Cals (bei User Lizenzierung) benötigst Du nicht Du kannst beliebig viele Mailadressen pro Benutzer einrichten. Warum willst Du die Mails per IMAP abrufen und nicht einfach via Outlook? (Outlook 2003 hast Du beim SBS doch dabei)
psytekk 10 Geschrieben 11. November 2006 Autor Melden Geschrieben 11. November 2006 hehe das problem ist die Benutzer hassen Outlook :) sie bevorzugen Thunderbird... Ich habe es versucht über die Öffentlichen ordner...das problem ist aber wie kann ich dan die EMails empfangen ? ich meine es ist ja kein Username und Passowrt definiert...
Microdemis 10 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hi, GuentherH hat unter : www.SBSPraxis.de : eine sehr detaillierte Anleitung verfasst, wie man Nachrichten via Pop3 an einen öffentlichen Ordner zustellt.
XP-Fan 234 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Ahoi, Öffentliche Ordner kannst du auch moderieren ;)
GuentherH 61 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hi. Wobei man natürlich anmerken muss, dass bei einem Zugriff auf öffentliche Ordner mit IMAP der Funktionsumfang sehr eingeschränkt ist. LG Günther
Squire 290 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hi, Thunderbird ist ein klasse Programm (ohne Server würd ich das auch nutzen) - aber in Verbindung mit einem Exchange ist Outlook einfach unschlagbar! Thunderbird ist was IMAP angeht nun nicht wirklich mega performant. Da gibt es bessere und schnellere IMAP Clients (Mullberry z.B.)
psytekk 10 Geschrieben 11. November 2006 Autor Melden Geschrieben 11. November 2006 Wie funktioniert das dan mit dem Zugriff auf die Mailbox ? ich meine ich kann ja nirgends ein PW oder username definieren ?
Squire 290 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hi, Exchange verwendet Domänen-User - Thunderbird benötigt dann den Benutzer und das Passwort des jeweiligen Benutzers für den Zugriff auf den ÖO
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden