fjoerdman 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo zusammen, wir haben mehrere verteilte Standorte und ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich die Ereignisanzeige, Festplattenplatz und Dienste überwachen kann. Es gibt ja einige Lösungen am Markt, jedoch suche ich eher nach einer kleinen und pragmatischen openSource Lösung. Vielen Dank für eure Tips. Grüße Fjoerdman
McAbflug 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 da fällt mir ganz spontan Nagios ein!
Lian 2.658 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Sehe ich auch so: Nagios ist OpenSource und ein sehr mächtiges Tool, das aber auch komplex werden kann - je nach den Anforderungen. Klein ist es also nicht, pragmatisch und mächtig auf jeden Fall :wink2:
fjoerdman 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 Nagios habe ich mir auch schon angeschaut. Das Problem dabei ist, dass es viel zu mächtig ist und viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde eine Implementation durchzuführen. Gibt es auch einen sozusagen kleineren Bruder vom Nagios? Grüße Fjoerdman
Lian 2.658 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Kleiner Bruder... es gibt noch Big Brother ;) System and Network Monitoring Software, Big Brother War afaik mal kostenlos, ist es leider nicht mehr. Ist aber ein gutes Tool. Auch gut, leider nicht kostenlos: Servers Alive Network Monitoring, Free Network monitor, Woodstone Servers Alive, POPPager the best networking tools and services GFI Server Monitor GFI Network Server Monitor
e2e4 10 Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Eine "einfache" Alternative ist Event2RSS, was dann auch über den Browser zumindest erlaubt anzuzeigen. Grüße, e2e4
guybrush 19 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 gibts für nagios auch einen windows-port? mir kommt vor, damals nur rpm´s und tarballs gesehen zu haben auf deren hp??
GerhardG 10 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 nicht wirklich, aber bei vmware.com bekommst du eine komplett fertige installation als vmware image.
e2e4 10 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Hmmm, also entweder kann ich nicht lesen oder verstehe den Post falsch, aber hier kann ich nichts dergleichen finden Grüße, e2e4
GerhardG 10 Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 NagiosVMA - VMTN Virtual Appliances
guybrush 19 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 achso, d.h. nagios benötigt keinerlei agents o.ä. (hab mir ehrlich gesagt die seite nicht durchgelesen). dann is es ja wurscht, nen kleinen linuxserver intern aufstellen is nicht der stress. vlt. sollte ich es mir wirklich mal ansehen danke auf jeden fall!
GerhardG 10 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 es gibt auch für nagios agents oder wmi wrapper.
Lian 2.658 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 nagios benötigt keinerlei agents Das würde ich so auch nicht unterschreiben...
rsync02 10 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Hi, ich nutze für kleinere Geschichten gerne den Healthmonitor, läuft sehr gut und zuverlässig bei mir und es gibt mehrere Möglichkeiten der Benachrichtigung.... HealthMonitor Web Site - Welcome to HealthMonitor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden