Adamski 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hi, Hat jemand nee Idee wie ich auf einem k3 Server loggen kann, wann welche Files im Zugriff waren Gruß Adamski
weg5st0 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Waren nicht, sein werden schon: Rehtsklick Ordner - Eigenschaften - Sicherheit - erweitert-Überwachung
BrainStorm 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Vorher aber noch die Überwachungsrichtline konfigurieren. Ob z.B. nur Fehlgeschlagene oder Erfolgreiche Objektzugriffe geloggt werden sollen.
lefg 276 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Vorher aber noch die Überwachungsrichtline konfigurieren. Ob z.B. nur Fehlgeschlagene oder Erfolgreiche Objektzugriffe geloggt werden sollen.Wo soll der TO das machen?
Adamski 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 Ja das habe ich ja auch schon gemacht. Er zeigt mir nur nicht die einzelnen Files an die im Zugriff sind / waren sondern nur die Ordener.
BrainStorm 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 In dem Überwachungseintrag des Ordners kannst du festlegen für welche Objekte die Überwachung aktiviert werden soll. u.a auch "Dateien erstellen / Daten schreiben" und/oder " Ordner auflisten / Daten lesen" Das sollte dann auch für Dateien greifen
Adamski 10 Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 stehen auch schon drin. Hier nochmal die Config List Folder/ Read Data Create Files / Write Data Create Folders /append Data Delete Subfolders / Files Delete Bei allen diesen Optionen sind Erfolgreich und Faild angehackt
Christoph35 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Und worauf erstreckt sich diese Überwachung? Man kann ja einstellen, ob es nur für den Ordner selbst, oder auch für alle untergeordneten Objekte überwacht werden soll. Und natürlich muss man bestimmen, wessen Zugriffe überwacht werden. Genau wie man bestimmt, wer Zugriff haben soll. Christoph
maxmobil 10 Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Und natürlich muss man bestimmen, wessen Zugriffe überwacht werden. Und wenn ich gerne alle Zugriffe haben will, insbesondere wer zugreift ? MM
Adamski 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 Also Überwacht werden die Domain Users und alle Unterordner und Dateien Mir ist eigendlich nur wichtig welche Dateien wann im Zugriff waren. Muss noch nicht mal stehen welche User die Dateien im Zugriff haben. Hintergrund ist, dass der Server zu bestimmten Uhrzeiten (z.B. zwischen 9:30 und 10 Uhr) abschmiert. Am Anfang hatten wir das SAN im Verdacht. Aber mitlerweile schliessen wir das aus. :suspect: bald müsste es soweit sein. Gestern haben wir den kompletten Server getauscht, mal sehen was sich heute so tut
Adamski 10 Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 scheint jetzt hinzuhauen. Allerdings auf nem anderen Server, was allerdings ok ist, weil er der Server ist der Stunk macht. Vielen Dank für eure Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden