Jump to content

Clusterkostenschätzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Die Arbeitszeit und Kosten für einen Consultant würde ich bei Erfahrenen Leuten (Darauf muss man bei sowas zwingend achten: IMMER jemand nehmen der Häufig Cluster installiert) auf ca 5 Tagessätze ansetzen:

 

1 Tag: Planung und Vorbereitung

1 Tag: Installation inkl. Hardware Installation

2Tage: Intensive Failover tests - Disaster Szenarien (Nodeausfall etc.)

1 Tag. Nacharbeiten und Einweisung

 

Je nach Grösse und Umfang kann das natürlich stark schwanken (Nach oben).

Link zu diesem Kommentar
Hallo weg5st0

 

Danke für deine Ausführung. Und was ist nun unter einem Tagessatz zu verstehen?

 

Hi,

 

das regional sehr unterschiedlich. Zudem kommt es darauf an was für Verträge du mit den Dienstleistern hast bzw. wie hoch das sonstige Volumen ist.

 

Die Schätzung mit 5 Tagen finde ich etwas optimistisch. Allerdings solltest du auch definieren was du alles für Leistungen erwartest. Sprich ist z. B. davon auszugehen, dass die Hardware schon vorbereitet wurde, was muss auf dem Exchange alles eingerichtet werden oder wird dieser nackt sein etc...

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antworten. Dennoch würde ich gerne Zahlen lesen.

Gehen wir davon aus, dass mit der Firma die den Cluster einrichtet keine Vertragssituation besteht. Von dieser Firma kommte nun ein Experte und braucht für die Planung und Realisierung 5 Tage. Nach dem Projekt werden eventuell nachfolgende Kosten nach Aufwand verrechnet. Was kosten diese 5 Tage (ist man mit 1200 Euto pro tag dabei zum Beispiel). Mir geht es darum, zu zeigen dass nebst den immensen Kosten von Seiten HW/SW auch noch einiges an DL Aufwänden notwendig ist.

Link zu diesem Kommentar
@marin

 

Mal im Ernst warum gehst du nicht einer IT Firma deiner Wahl und lässt dir ein Angebot erstellen ? Dann hast du auch Zahlen.........

 

Hi,

 

verstehe Ihn schon. Er hat ja geschrieben, dass es nur für eine Studie sein soll somit würden ca. Werte wohl reichen. Ich kann dir da leider wenig Hilfe geben da ich bis jetzt immer auf der Auftragsseite war und hier noch nie Exchange Aufträge vergeben habe. Wie schon gesagt solltest du sehr genau spezifizieren was die Aufgaben sein sollen und ob Übernachtung Anfahrt etc. inkl. sind. Sonst werden die Zahlen am Schluss einen u. U. falschen Eindruck erwecken und unseriös wirken.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Wäre schön, wenn das alles mal so einfach wäre und man womöglich anfallende Kosten

einfach so spezifizieren könnte.

 

Hier spielen noch viele Faktoren ein wichtige Rolle, wie zum Beispiel AV-Lösungen, Spam-Filter,

Traffic des Mail - Systems und das Volumen des Speicher-Subsystems. Mal ganz davon abgesehen,

ob die jeweilige Infrastruktur angepaßt werden müßte - siehe Switches et cetera.

 

Das ließe sich jetzt beliebig erweitern. Wenn Du 5 MT veranschlagst, womit weg5st0

schon sehr gut liegt und einen Tagessatz von 1 k€ veranschlagst, dann hat Du schon

5.000,00 EUR allein für die Dienstleistung verballert. Rechne jetzt noch ca. 12.000,00 EUR

für die Hardware dazu, dann wären wir bei 17.000,00 EUR und ich schätze, dass es sich

dabei um eine realistische Größe handelt - ohne infrastrukturelle Anpassungen

durchzuführen und Dritt-Software zu implementieren.

 

LG

Marco

 

EDIT: Und jetzt lasse ich mal die Kosten für den Exchange außen vor. ;o)

Link zu diesem Kommentar

für die top-consultants (principal consultants etc.) der Herstellercompanies ist man gut mit 200-250€/h dabei.

Für 80-90€/h gibt es meist schon recht gute Leute, von den üblichen IT-BeraterFirmen. (GoldPartner, etc.)

 

Übliches Projektvorgehen (die Einführung eines Clusters ist sicherlich ein Projekt) ist, dass man erstmal ein Lastenheft erstellt, mit dem man die Kosten incl. der Manntage dann abschätzen kann. Die Erstellung allein dieses Lastenheften mit der Auflistung und Bewertung all der EinflussFaktoren, die z.b. Buzzer genannt hat, würde ich für complexere Umgebungen mal mit 3 Tagen veranschlagen.

 

cu

blub

Link zu diesem Kommentar

@marin:

Du liegst mit deiner eigenen Einschätzung gar nicht so verkehrt. Ich kenne unseren Tagessatz und der liegt eher im von Buzzer angesprochenen Bereich für gute IT-ler. Allerdings lassen wir uns unser KnowHow in anderen Bereichen (z.B. Exchange) auch besser bezahlen ;) Zurecht wie ich finde, denn das sind ja keine PillePalle Bereiche.

 

Mit deinem eigenen Beispiel liegst Du (im Durchschnitt gesehen) schon ziemlich richtig.

 

Was die Anzahl der Tage angeht, so finde auch ich, dass 5 Tage ausreichend sein können, wenn man "nur" die Anforderung hat, einen bestehenden Exchange gegen einen Cluster-Exchange auszutauschen und der Rest unverändert bleibt.

 

Will man aber soetwas in einem größeren Umfeld machen, dann sollte man mehr Tage einplanen.

 

grüße

 

dippas

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...