cellarkid 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 hi, ja, ich weiss, dies ist in erster Linie ein Windows-Forum. Aber bevor ich jetzt versuche, das Rad neu zu erfinden, erst mal an euch ne Frage, eventuell hat ja jemand bereits das gleiche Problem gehabt : Neuer PC, WinXP prof, alle Updates, 2,8GHz, 512MB Infineon, MSI-Board, AVM ISDN-Karte, MS Office 2003 Basic, eTrust AntiVirus, bekommt Autocad 2007 LT installiert. Die Installation läuft glatt durch, nach ( prophylaktischem ) Neustart ein Doppelklick auf die Autocad Verknüpfung auf dem Desktop, es erscheint kurz die Sanduhr und das wars dann. Das Programm lässt sich nicht starten. Anschliessend Autocad 2007 SP1 installiert, gleicher Fehler. Anruf bei der Autodesk-Hotline, Techniker dort ist ratlos. Einziger Tip von dort : Neuinstallation von WinXP, danach Autocad, testen ob es läuft, dann nächste Anwendung installieren, Autocad testen usw... In den Ereignisprotokollen ist nix zu finden. Der Versuch, das Programm direkt, also nicht über die Verknüpfung, zu starten schlägt ebenfalls fehl. Auch im Taskmanager ist der Aufruf des Programms nicht sichtbar. Testweise habe ich Autocad mal auf einem anderen Rechner ( Notebook ) installiert, dort funktioniert es. Bevor ich nun die Prozedur mit der Neuinstallation durchführe, meine Frage : Kennt jemand das Problem und weiss eventuell Abhilfe ? Google hat mir nicht helfen können. Gruß
weg5st0 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Evt. kann dir der Filemon dabei ganz gute Dienste leisten: Sysinternals Freeware - Filemon Dannkannst du zumindest Berechtigungsprobleme oder fehlende dlls oder Pfadangaben ausfindig machen. Pfadvariablen ist auch ein Ansatz. Vergleiche mal den Inhalt der %PATH Variable an den beiden Systemen.
XP-Fan 234 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo cellarkid, existiert c:\temp ? hast du den Acrobat 7 installiert ? ( nicht Reader )
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hat der Benutzer der Autocad starten soll administrative Rechte auf dem Rechner? Ich hatte mal ein ähnliches Problem, das mit Schreibrechten auf den Autocad Registry Keys zu tun hatte.
cellarkid 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 @XP-Fan : nein, C:\temp existiert nicht Acrobat 7 ist nicht installiert @Dr.Melzer : ja, der Benutzer hat administrative Rechte Gruß
cellarkid 10 Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 hi, hier ein Feedback zu meinem Problem : Eine schrittweise Deinstallation aller Prgramme und Treiber brachte keinen Erfolg. Daraufhin habe ich vor der erneuten Auslieferung Windows auf einer neuen Festplatte neu installiert. Anschliessend eTrust, Windows Updates und Autocad, danach schrittweise alle benötigten Programme und Treiber. Autocad funktionierte ohne Probleme. Bis zu dem Moment, in dem ich vor Ort beim Kunden die Treiber ( für besondere Tastenbelegungen der Funktionstasten ) für eine Logitech Tastatur installierte... In weiser Voraussicht hatte ich vor der Auslieferung ein Image gemacht, so war das Wiederherstellen relativ schnell erledigt. Also : Bei Autocad 2007 LT Finger weg von Logitech Software. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden