Jump to content

Defragmentierung ueber Komandozeile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

sagt mal weiss einer, wie ich eine Defragmentierung ueber eine Kommandozeile ausfuehre?

Dann koennte man das naemlich in den Schedule Manager aufnehmen.

Ich kann zwar das Programm an sich starten, bekomms dann aber nicht hin die eigendliche Defragmentierung zu starten.

 

Danke

Sebastian

Geschrieben

Das geht erst ab XP über die Konsole.

 

 

 

Syntax:

defrag <Volume> [-a] [-f] [-v] [-?]

Volumelaufwerkbuchstabe oder Bereitstellungspunkt (d: oder d:\vol\mountpoint)

-a Nur überprüfen

-f Erzwingt das Defragmentieren auch bei niedrigem Speicher.

-v Ausführliche Ausgabe

-? Zeigt die Hilfe an.

Geschrieben

Hallo

 

das recht eine Festplatte zu defragmentieren ist

in der ADS delegierbar. somit liese sich ja ein nutzer einrichten

der quasi rechtelos ist aber defragmentieren darf.

Dem würde ich dann den Task ausführen lassen.

 

 

MFG

 

a.jakob

Geschrieben

wenn ich mich nicht irre (hi-hi), gibt es seit WIN-ME (oder 98??) unter Zubehör/Systemprogramme einen Wartungsassistenten. Mit dem konnte man Benutzerdefinierte Defragtasks u.a. festlegen. Sollte es sowas unter den neuen XP's, 2k3 usw. nicht mehr geben??

 

Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von himbidas

wenn ich mich nicht irre (hi-hi), gibt es seit WIN-ME (oder 98??) unter Zubehör/Systemprogramme einen Wartungsassistenten. Mit dem konnte man Benutzerdefinierte Defragtasks u.a. festlegen. Sollte es sowas unter den neuen XP's, 2k3 usw. nicht mehr geben??

 

Thomas

 

Weil die Zeiten des Spielzeugs (Win 9x) vorbei sind :suspect: ..

wir haben doch mitlerweile ntfs.... :D und alles wird gut.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

statt an die Toren (Gates) zu beten, sollte man eine Batch-Datei erstellen z.B. mit nem solchen Inhalt

e:\windows\system32\defrag.exe e: /f

 

und die Datei im TaskPlaner als ne Geplante Task im Namen des Gottes (Administrators) mit Passwort eintragen. Dann geht es einwandfrei.

 

 

Grüße

 

PS: Sorry, wenn meine Witze jemanden beleidigen.

Geschrieben
Original geschrieben von varnik

Hallo zusammen,

 

statt an die Toren (Gates) zu beten, sollte man eine Batch-Datei erstellen z.B. mit nem solchen Inhalt

e:\windows\system32\defrag.exe e: /f

 

und die Datei im TaskPlaner als ne Geplante Task im Namen des Gottes (Administrators) mit Passwort eintragen. Dann geht es einwandfrei.

 

 

Grüße

 

PS: Sorry, wenn meine Witze jemanden beleidigen.

 

welches os hast du? w2k hustet Dir bei dem versuch was :mad:

 

Beledigt? nein.. ich sags trotzdem deiner mama :D :D

 

MFG

a.jakob

Geschrieben
und die Datei im TaskPlaner als ne Geplante Task im Namen des Gottes (Administrators) mit Passwort eintragen. Dann geht es einwandfrei.

welches os hast du? w2k hustet Dir bei dem versuch was

...Du sollst den Namen deines Gottes nicht mißbrauchen.... :D

 

 

Aber um deine Frage zu beantworten: Er hat Windows XP, da geht das. Ich spare mir das Sprüchlein für Windows 2000.. :rolleyes:

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...